Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Gemeinsam für eine sichere Zukunft: SPD setzt sich für Querungshilfe am Roniger Hof ein

Die Linzer SPD lädt Bürger dazu ein, die Zukunft des Roniger Hofs mitzugestalten und ihre Anliegen in die Diskussion einzubringen. Unter der Leitung des Spitzenkandidaten und Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Linz, Dieter Lehmann, fand ein Rundgang statt, der sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen des Stadtteils beleuchtete.

Die Teilnehmer der Ortsbegehung besichtigen den Bolzplatz am Roniger Hof. (Foto: Florian Augst)

Linz. Der Roniger Hof zeichnet sich nicht nur durch eine prosperierende Gemeinschaft aus, sondern auch durch eine stetig verbesserte Infrastruktur. Neben der erfreulichen Entwicklung der Busanbindung, die nun im Stundentakt erfolgt, wurden Erweiterungsmaßnahmen am Krankenhaus und der baldige Neubau einer Rettungswache gegenüber der Krankenhauseinfahrt begrüßt.

In einem konstruktiven Austausch wurden weitere Verbesserungsvorschläge diskutiert. So sprachen sich die Ratsmitglieder Doris Brosowski und Fabiano Collu für den Ausbau des Bolzplatzes aus und regten an, diesen durch einen Kommunikationsplatz mit Blockhütte und Grillplatz zu ergänzen. Besorgte Bürger machten auf die Gefahrensituation beim Übergang der L 256 im oberen Teil von der Bussardstraße zur Bushaltestelle auf der K 10 aufmerksam und forderten eine Querungshilfe. Die Linzer SPD sicherte zu, sich aktiv für die Umsetzung einer solchen Maßnahme einzusetzen.



Dieter Lehmann betonte die Bedeutung des Engagements aller Bürger für eine lebenswerte Umgebung: "Gemeinsam können wir den Roniger Hof weiterentwickeln und sicherstellen, dass er für alle Generationen ein attraktiver Ort zum Leben bleibt."

Die Linzer SPD ruft alle Interessierten dazu auf, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Gestaltung des Roniger Hofs mitzuwirken. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme sind auf der Webseite der Linzer SPD verfügbar. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B 42 - eine Person leicht verletzt

Am Samstagabend (11. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw auf der ...

Die Eröffnung des Rhein-Wied Hospizes steht kurz bevor

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran und die Eröffnung steht nun Ende August an. "Mit ...

Unachtsamer Einsatz eines Abflammgeräts löst Heckenbrand in Vettelschoß aus

Ein Fall von leichtsinnigem Umgang mit Feuer ereignete sich am Samstagmittag (11. Mai) in Vettelschoß. ...

38-jährige Frau aus Windhagen spurlos verschwunden - Polizei sucht Zeugen

In einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 13. Mai um 13.40 Uhr wird eine 38-jährige ...

75 Jahre Grundgesetz - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidat Ralf Klein und Martin Diedenhofen in Unkel

Das Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der SPD-Ortsverein ...

Linzer Prinz mit dem Viergestirn und Karnevalisten zu Gast bei Freunden in Pornic

Fester Bestandteil einer Karnevalssession in Linz ist der Besuch des Frühjahrskarneval bei den französischen ...

Werbung