Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

75 Jahre Grundgesetz - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidat Ralf Klein und Martin Diedenhofen in Unkel

Das Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der SPD-Ortsverein Unkel zu einem offenen Bürgerdialog mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) und Bürgermeisterkandidaten Ralf Klein in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Unkel ein.

Unkel. Die in Unkel lebende Künstlerin Barbara Schwinges stellt dem Dialog ihre kalligrafischen Portraits gegenüber. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben es geschafft, über klare Worte die Normen, Werte und Regeln, die grundlegend für unsere Gesellschaft und Kultur sind, festzuhalten. Barbara Schwinges arbeitet als Kalligrafin daran, die Bedeutung des Wortes und der Persönlichkeit in ihren Portraits durch ihre Formgebung sichtbar zu machen.

Über die Sprechstunden hinaus ist der Bürgermeisterkandidat Ralf Klein über r.klein@elektrofachhandel-unkel.com ansprechbar. Den Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen erreichen Bürger unter anderem per E-Mail an martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de (Wahlkreisbüro Unkel). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


38-jährige Frau aus Windhagen spurlos verschwunden - Polizei sucht Zeugen

In einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 13. Mai um 13.40 Uhr wird eine 38-jährige ...

Gemeinsam für eine sichere Zukunft: SPD setzt sich für Querungshilfe am Roniger Hof ein

Die Linzer SPD lädt Bürger dazu ein, die Zukunft des Roniger Hofs mitzugestalten und ihre Anliegen in ...

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B 42 - eine Person leicht verletzt

Am Samstagabend (11. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw auf der ...

Linzer Prinz mit dem Viergestirn und Karnevalisten zu Gast bei Freunden in Pornic

Fester Bestandteil einer Karnevalssession in Linz ist der Besuch des Frühjahrskarneval bei den französischen ...

Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Der heimische Wald wird zum Klassenzimmer bei den diesjährigen Wald-Jugendspielen in Neuwied am Donnerstag, ...

Neuwied neu entdecken: Führungen durch die Deichstadt in der zweiten Maihälfte

Wer eindrucksvolle Natur erleben oder geschichtsträchtige Orte besichtigen möchte, der hat am Mittelrhein ...

Werbung