Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Der heimische Wald wird zum Klassenzimmer bei den diesjährigen Wald-Jugendspielen in Neuwied am Donnerstag, 16. Mai. Die Veranstaltung bringt allerdings aus Sicherheitsgründen eine vorübergehende Straßensperrung mit sich.

Symbolbild

Neuwied. Die Wald-Jugendspiele ermöglichen Kindern, den heimischen Wald zu erkunden und spielerisch ihr Wissen zu erweitern. In diesem Jahr findet das Event am 16. Mai im Heimbach-Weiser-Gladbacher Wald statt, wobei der Startpunkt um 8.30 Uhr am Zoo Neuwied ist.

Für den Straßenverkehr bedeutet dieses Event jedoch einige Einschränkungen. Die Verwaltung hat angekündigt, dass die Waldstraße zwischen dem Eingang des Zoos und der Zufahrt zum Golfplatz von 8 bis 14 Uhr nicht befahrbar sein wird. Dies ist eine notwendige Maßnahme, um die Sicherheit der teilnehmenden Kinder zu gewährleisten.

Die Verwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese temporäre Änderung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Zoo Neuwied   Kinder & Jugend   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Linzer Prinz mit dem Viergestirn und Karnevalisten zu Gast bei Freunden in Pornic

Fester Bestandteil einer Karnevalssession in Linz ist der Besuch des Frühjahrskarneval bei den französischen ...

75 Jahre Grundgesetz - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidat Ralf Klein und Martin Diedenhofen in Unkel

Das Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt der SPD-Ortsverein ...

38-jährige Frau aus Windhagen spurlos verschwunden - Polizei sucht Zeugen

In einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 13. Mai um 13.40 Uhr wird eine 38-jährige ...

Neuwied neu entdecken: Führungen durch die Deichstadt in der zweiten Maihälfte

Wer eindrucksvolle Natur erleben oder geschichtsträchtige Orte besichtigen möchte, der hat am Mittelrhein ...

Luftschutzkeller in Unkel am Internationalen Museumstag besichtigen

Am Sonntag, 19. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Der Geschichtsverein Unkel bietet zu ...

Hilfe für Kinder und ihre Familien: Der "Bunte Kreis Mittelrhein" will sichtbarer werden

Plötzlich ist ein Kind schwer erkrankt oder hat einen Unfall - und für seine Familie ändert sich alles. ...

Werbung