Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Luftschutzkeller in Unkel am Internationalen Museumstag besichtigen

Am Sonntag, 19. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Der Geschichtsverein Unkel bietet zu diesem Anlass um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im historischen Rathaus an.

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte hautnah erlebbar. (Foto: Kulturstadt Unkel/Beate Johl)

Unkel. Der Kellerraum im 1885 errichteten Rathaus von Unkel musste im Jahr 1936 auf behördliche Anordnung zu einem Luftschutzraum ausgebaut und entsprechend eingerichtet werden. Vielen Unkeler Bürgern sowie den Rathausangestellten bot er Schutz bei Fliegerangriffen. Nach dem Krieg blieben nur noch die Abstützbalken erhalten. Nachdem er jahrelang als Lagerraum gedient hatte, wurde er seit 2005 wieder mit den damals vorgeschriebenen, originalen Einrichtungsgegenständen wie etwa Feuerpatschen, Gasmasken und Luftschutzhelm eingerichtet, die von Privatpersonen geschenkt oder auf Auktionen und Trödelmärkten gekauft und von einem Bürger aufgespürt wurden. Auf Hinweis der Denkmalbehörde wurde 2013 der Antrag als "Unbequemes Denkmal" an den Stadtrat gestellt. Der Luftschutzraum gibt einen Einblick in das "Leben im Keller" während der Kriegszeit. Besonders für Jugendliche stellt der Raum ein wichtiges Zeugnis der deutschen Geschichte dar. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende freuen sich die Organisatoren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Neuwied neu entdecken: Führungen durch die Deichstadt in der zweiten Maihälfte

Wer eindrucksvolle Natur erleben oder geschichtsträchtige Orte besichtigen möchte, der hat am Mittelrhein ...

Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Der heimische Wald wird zum Klassenzimmer bei den diesjährigen Wald-Jugendspielen in Neuwied am Donnerstag, ...

Linzer Prinz mit dem Viergestirn und Karnevalisten zu Gast bei Freunden in Pornic

Fester Bestandteil einer Karnevalssession in Linz ist der Besuch des Frühjahrskarneval bei den französischen ...

Hilfe für Kinder und ihre Familien: Der "Bunte Kreis Mittelrhein" will sichtbarer werden

Plötzlich ist ein Kind schwer erkrankt oder hat einen Unfall - und für seine Familie ändert sich alles. ...

Premiere am 7. Juni: Integrativer Triathlon im Wiedtalbad in Hausen

Der Integrative Sportverein Heinrich-Haus (ISV) lädt zu einer Neuheit ein: Am 7. Juni findet in Hausen ...

Neue Beleuchtung für Turnhalle: Else-Schütz-Stiftung fördert LED-Umrüstung in Unkel

In einem Schritt zur Energieeffizienz und Umweltschonung ist die städtische Turnhalle in Unkel mit LED-Beleuchtung ...

Werbung