Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Ü-60 Treff in Neuwied: Erfolgreicher Auftakt nach erstem Planungstreffen

Mit dem Ziel, ein neues Angebot für aktive Bürger ab 60 Jahren zu schaffen, fand zunächst ein erstes Planungstreffen statt. Zahlreiche Interessierte brachten ihre Ideen ein: Vom regelmäßigen Stammtisch bis hin zu gemeinsamen Wanderungen, Fahrradtouren, Theaterausflügen, aber auch Skat-Abenden war alles dabei. Nun ging es los.

(Foto: Birgit Bayer)

Neuwied. Beim ersten Treffen des Stammtischs wurde es konkreter. Dieser dient nicht nur dem Austausch, sondern vielmehr wurden hier Ausflüge geplant und Ideen für Weiteres gesammelt. So möchte man am 21. Mai als erste Veranstaltung eine gemeinsame Stadtführung machen. Stattfinden wird der Stammtisch immer dienstags (14-tägig) um 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs (Rheintalweg 14, Neuwied). Des Weiteren hat sich bereits eine Leserunde gebildet. Und am 4. Juni um 17 Uhr treffen sich dann alle interessierten Skatspieler im Vereinsheim in Heddesdorf.

Wer gerne mitmachen möchte, ist eingeladen. Interessierte Bürger erhalten Informationen im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, unter der Telefonnummer 02631-863070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de. Der Treff findet im Rahmen des Kooperationsprojektes "gemeinsam statt einsam" zwischen der Sozialen Stadt in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied und mit freundlicher Unterstützung des Lions-Clubs Neuwied/Andernach statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Neue Beleuchtung für Turnhalle: Else-Schütz-Stiftung fördert LED-Umrüstung in Unkel

In einem Schritt zur Energieeffizienz und Umweltschonung ist die städtische Turnhalle in Unkel mit LED-Beleuchtung ...

Premiere am 7. Juni: Integrativer Triathlon im Wiedtalbad in Hausen

Der Integrative Sportverein Heinrich-Haus (ISV) lädt zu einer Neuheit ein: Am 7. Juni findet in Hausen ...

Hilfe für Kinder und ihre Familien: Der "Bunte Kreis Mittelrhein" will sichtbarer werden

Plötzlich ist ein Kind schwer erkrankt oder hat einen Unfall - und für seine Familie ändert sich alles. ...

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit ...

Innenminister Michael Ebling zu Besuch in Linz: SPD setzt sich für Altstadt ein

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat kürzlich während seines Besuchs großes Interesse ...

Schwerer Motorradunfall auf A 3 bei Neustadt: 71-Jähriger erleidet multiple Verletzungen

Auf der Autobahn 3 (A 3) in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ereignete sich am Sonntag (12. Mai) ein schwerwiegender ...

Werbung