Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Innenminister Michael Ebling zu Besuch in Linz: SPD setzt sich für Altstadt ein

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat kürzlich während seines Besuchs großes Interesse an der Altstadt von Linz gezeigt. Zusammen mit Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete der SPD, erkundete er die historischen Schätze, die durch die Fördermittel des Landes erhalten und weiterentwickelt werden.

Die Linzer SPD und Lana Horstmann zusammen mit Michael Ebling (Foto: Heinz-Werner Lamberz)

Neuwied/Linz. Der Vorsitzende des Linzer Ortsvereins der SPD, Uli Bieber, empfing den Besuch aus Mainz und Neuwied an der Burg und wies darauf hin, dass die Burganlage bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Der Experte in Sachen Altstadt ist Dieter Lehmann, der sich seit Jahrzehnten im Stadtrat für deren Erhaltung einsetzt. Lehmann führte den Gast aus Mainz durch die verwinkelten Gassen, erläuterte die Landesförderung für die Sanierung der Stadttore, für insgesamt vierzehn Innenstadtstraßen und Gassen und bislang 36 private Gebäude. Das besondere Ambiente der historischen Altstadt würde durch solche Maßnahmen erhalten werden können. Und Wohnen in der Altstadt würde dadurch auch wieder attraktiver.

Der Rundgang setzte sich fort vom Burgplatz hinauf zur Rheinstraße, wo der Marktplatz mit dem beeindruckenden Ratsbrunnen die Aufmerksamkeit des Ministers erregte. Die beweglichen Figuren und die Symbolik des Brunnens faszinierten Ebling. Lehmann hob dabei die bedeutende Rolle der Landesförderung hervor, um die Schönheit der Altstadt zu bewahren und fortzuentwickeln.



Ebling betonte die anhaltende Herausforderung, räumliche und soziale Aspekte im Einklang mit gesellschaftlichen Entwicklungen auszurichten, um die Lebensqualität und Aufenthaltsmöglichkeiten zu verbessern. Der Minister lobte die Atmosphäre am Buttermarkt und äußerte seine Freude über die positive Entwicklung dank der finanziellen Unterstützung des Landes. Im Gespräch mit Lehmann vereinbarte Ebling, weiterhin Kontakt zu halten, um mögliche Programme zur Förderung der Linzer Altstadt zu prüfen. "Die Altstadt hat wirklich lauschige Plätze und es freut mich, dass Linz sich gut entwickelt, auch dank der Landesförderung", so Ebling. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit ...

Ü-60 Treff in Neuwied: Erfolgreicher Auftakt nach erstem Planungstreffen

Mit dem Ziel, ein neues Angebot für aktive Bürger ab 60 Jahren zu schaffen, fand zunächst ein erstes ...

Neue Beleuchtung für Turnhalle: Else-Schütz-Stiftung fördert LED-Umrüstung in Unkel

In einem Schritt zur Energieeffizienz und Umweltschonung ist die städtische Turnhalle in Unkel mit LED-Beleuchtung ...

Schwerer Motorradunfall auf A 3 bei Neustadt: 71-Jähriger erleidet multiple Verletzungen

Auf der Autobahn 3 (A 3) in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ereignete sich am Sonntag (12. Mai) ein schwerwiegender ...

Glasfaserprojekt in Rüscheid und Thalhausen: Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein

In Kürze werden Rüscheid und Thalhausen durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Das ...

Internationaler Museumstag in der Sayner Hütte lädt zum Entdecken ein

Am 19. Mai findet der Internationale Museumstag statt - in diesem Jahr unter dem Motto #MuseenEntdecken. ...

Werbung