Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der B413 - Trike prallte gegen Mast

VIDEO | Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 hat am heutigen Sonntagnachmittag (12. Mai) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Die Polizeiinspektion Straßenhaus ist mit den Ermittlungen vor Ort beschäftigt. Eine 62-jährige Trike-Fahrerin ist in einer Kurve gegen einen Telefonmast geprallt und wurde schwer verletzt.

Ein Rettungshubschrauber ist auf der B413 gelandet. (Foto: Public Domain CC0 / Alle weiteren Fotos: Uwe Schumann)

Isenburg. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem Trike ist am Sonntag (12. Mai) eine 62-Jährige schwer verletzt worden. Laut der Polizeiinspektion Straßenhaus war das dreirädrige Fahrzeug in einer Rechtskurve nach innen von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Telefonmast geprallt. Die genaue Ursache für diesen Alleinunfall ist bisher noch immer ungeklärt.

Gegen 15.15 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Straßenhaus der Notruf ein, dass es auf der B413 zwischen den Ortschaften Kleinmaischeid und Isenburg zu dem schweren Verkehrsunfall gekommen ist. Die Feuerwehr Kleinmaischeid wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, die Bundesstraße vollständig für den Verkehr gesperrt.

Hubschrauber im Einsatz
Die 62-jährige Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und musste sofort in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Vorsorglich wurde ein Hubschrauber angefordert, der auch gelandet ist. Den Notärzten gelang es aber zum Glück, die Frau so weit zu stabilisieren, dass sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden konnte. Über den aktuellen Gesundheitszustand der verletzten Person liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.



B 413 nach vier Stunden wieder freigegeben
Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst waren auch die Straßenmeisterei Dierdorf, die Polizeiinspektion Straßenhaus und das Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Koblenz am Einsatz beteiligt. Aufgrund der Aufräumarbeiten und der Unfallaufnahme war die Bundesstraße für vier Stunden gesperrt. Inzwischen konnte sie jedoch wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet weiterhin Zeugen, die möglicherweise weitere Hinweise zu dem Unfall geben können, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)

Video von der Unfallstelle (Uwe Schumann):


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neustadt: Tanzfestival "Neue Welle" erfasste wieder die Wiedparkhalle

Die Zahlen haben wieder einmal für sich gesprochen: rund 900 Teilnehmer, 480 Auftritte und 120 Siegerehrungen. ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Die Sportler der LG Rhein-Wied haben zuletzt wieder an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen. Dabei ...

SPD Niederbieber-Segendorf nominiert Andrea Welker als Kandidatin für Ortsvorsteherwahl

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf geht bei den Ortsbeiratswahlen mit der bisherigen Ortsvorsteherin ...

AKTUALISIERT - Gefunden in Bonn! Glückliches Ende im Vermisstenfall der 14-jährigen Emma-Liam

Seit einer Woche suchte die Bonner Polizei nach der vermissten 14-jährigen Emma, die auch Liam genannt ...

Zeugenaufruf nach mysteriösem Verkehrsunfall in Marienrachdorf-Marienhausen-Maroth

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, der sich bereits am 10. Mai ereignete, gibt der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...

VR Bank RheinAhrEifel eröffnet neue Filiale in Linz am Rhein

Die VR Bank RheinAhrEifel eG feierte am 3. Mai die feierliche Eröffnung ihrer neuen Filiale im Meusch ...

Werbung