Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Der Althanshof in Bendorf-Sayn präsentiert "GDmEN"s zweites Konzert mit dem Titel "Sternzeichen"

Am 15. Juni um 17 Uhr lädt der Althanshof Bendorf-Sayn zu einem besonderen Ereignis ein: das Konzert "Sternzeichen" des Gitarren-Duos GDmEN; übrigens das zweite Konzert für das Gitarren-Duo aus Neuwied im Althanshof.

Die Künstler bei ihrem "Jahreszeiten"-Konzert (Foto: Frank Krumscheid)

Neuwied. Frei nach dem Motto: "Was sie erwartet, wissen nur die Sterne", entführt GDmEN (Gitarrenduo mit eigener Note) sein Publikum mit einer faszinierenden Mischung aus Gedichten, Geschichten und instrumentaler Gitarrenmusik in eine Welt, in der die Sterne die wahren Erzähler sind. Die Darbietungen werden von GDmEN's Eigenkompositionen begleitet, die die Geheimnisse der Sternzeichen offenbaren. Alternativ zur bloßen Wissenserfassung über die Sternzeichen bietet das Duo einen Einblick in deren Stärken und Schwächen, sowie den Umgang mit den individuellen Eigenschaften jedes Sternzeichens.

Eintrittskarten sind für 15 Euro pro Person erhältlich und können im Vorverkauf erworben werden, entweder direkt über den Althanshof oder per E-Mail unter gdmen@web.de.
Die Gäste sind eingeladen in die Welt der Sterne einzutauchen und einen Abend voller Gedichte, Geschichten, Musik und einem Hauch faszinierender Leichtigkeit beim zweiten Konzert von GDmEN im Althanshof Bendorf-Sayn zu erleben. Weitere Informationen zum Althanshof gibt es unter www.althans-hof.de. Über die GDmEN und ihre Musik stehen weitere Informationen auf der offiziellen Website www.gdmen.jimdofree.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein kooperiert mit dem Projekt ANIMO

Herzenstrost zum Anfassen kann Mut und Zuversicht geben. Der Verlust eines nahestehenden Menschen stellt ...

Feuerwehrfest in Engers

Es ist wieder so weit. Am Sonntag, den 26. Mai veranstaltet der Löschzug Engers der Freiwilligen Feuerwehr ...

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Ein dramatisches Ereignis ereignete sich am 2. Februar in der sonst ruhigen Gemeinde Rodenbach bei Puderbach. ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

Werbung