Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2024    

Verschönerungsverein Segendorf gewährleistet ungestörtes Mai-Wandern

Während das Frühjahr in vollem Gange ist, haben die freiwilligen Helfer des Verschönerungsvereins Segendorf alle Hände voll zu tun. Insbesondere die Pflege der Wanderwege Rheinsteig und Fürstenweg stellt eine Herausforderung dar, die sie jedoch erfolgreich meistern.

Dieter Bleidt, Charly Bündgen, Klaus Nowacki, Werner Etscheid, Franz Nilges und Walter Heinrich sorgen für freie Wanderwege. (Foto: Verschönerungsverein Segendorf)

Neuwied-Segendorf. Die Natur wächst rund um die Neuwieder Wanderwege üppig dank der Mischung aus Regen, Sonne und Wärme. Dieses Jahr meldeten sich die freiwilligen Helfer des Verschönerungsvereins Segendorf früher als sonst zur Streckenpflege. Ihr Ziel ist es, ein unbeschwertes Wandervergnügen auf den Wegen Rheinsteig und Fürstenweg sicherzustellen.

"So früh wie nie", berichtet der Vorsitzende Dieter Bleidt, mussten die Freiwilligen bereits eingreifen, um einen mehr als drei Kilometer langen Abschnitt rund um Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied, freizuschneiden. Vor den langen Wochenenden im Mai rückten sie bereits zum zweiten Mal dieses Frühjahr aus. Sie kümmerten sich um Bänke, Aussichtspunkte und Pfade auf einem der aussichtsreichsten Rheinsteig-Abschnitte.



Dieter Bleidt zeigt sich zufrieden, denn dank der tatkräftigen Unterstützung der Vereinsmitglieder können Parkwald und Wanderwege trotz der teils widrigen Wetterbedingungen in einem guten Pflegezustand gehalten werden. Dennoch richtet er einen Appell an die Wanderer: "Genießt Euer Picknick und die tollen Ausblicke, aber lasst bitte nichts liegen." Dies gelte auch für Hundebesitzer, von denen leider nicht alle ihren Müll während der Gassi-Runde mit ihrem Vierbeiner entsorgen würden. (PM/red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Unbekannter Mann beschädigt mehrere Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In der Ringstraße in Bendorf sorgte ein randalierender Mann für Aufregung und Sachschäden an Fahrzeugen. ...

Neuwied überträgt größte israelisch-palästinensische Friedensveranstaltung live

In Neuwied wird am Sonntag (12. Mai) eine besondere Veranstaltung stattfinden. Dabei handelt es sich ...

Packender "Höhner Rock and Roll Circus" begeisterte Koblenz

Bei der Premieren-Veranstaltung am Freitag, 10. Mai ernteten die Kölsch-Rock-Band "Die Höhner" und die ...

Verkehrsunfallflucht auf der L255 bei Asbach

Am Freitagmorgen (10. Mai) ereignete sich auf der L255 zwischen Asbach und Hussen ein Vorfall, der die ...

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Neuwied gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Werbung