Werbung

Nachricht vom 11.05.2024    

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Von Tamara Rehn

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen zu können, dürfte gestern Nacht wohl eine Überraschung erlebt haben. In Deutschland treten Polarlichter immer häufiger auf. So auch in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Auch in Krümmel aus der Verbandsgemeinde Selters tanzten die Lichter über den Himmel (Foto: Alexander Wende)

Region. In der Nacht von Freitag auf Samstag (10. Mai und 11. Mai) waren die Polarlichter in Deutschland wieder einmal zu sehen. Egal, ob aus Franken, Norddeutschland oder dem Westerwald, im Internet kursieren immer mehr Bilder der bunten Lichter-Pracht. Für dieses Phänomen sind die Sonnenstürme der vergangenen Tage verantwortlich und der starke Sonnensturm, der vergangene Nacht über uns hinweggezogen ist.

Aber keine Sorge, für all jene, die es gestern Nacht versäumt haben, sich von den bunten Lichtern verzauber zu lassen. In der kommenden Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. Mai und 12. Mai, sollen die Polarlichter wieder den Nachthimmel mit ihrem Farbenspiel zum Leuchten bringen. Wie man die besten Bilder mit einer Kamera oder dem Handy macht und wie genau Polarlichter entstehen, darüber berichteten die Kuriere bereits im Artikel "Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt". (Tamara Rehn)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L255 bei Asbach

Am Freitagmorgen (10. Mai) ereignete sich auf der L255 zwischen Asbach und Hussen ein Vorfall, der die ...

Verschönerungsverein Segendorf gewährleistet ungestörtes Mai-Wandern

Während das Frühjahr in vollem Gange ist, haben die freiwilligen Helfer des Verschönerungsvereins Segendorf ...

Unbekannter Mann beschädigt mehrere Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In der Ringstraße in Bendorf sorgte ein randalierender Mann für Aufregung und Sachschäden an Fahrzeugen. ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Neuwied gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Eishalle Neuwied: Erfolgsgeschichte dank harter Arbeit und klaren Visionen

Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf, unter der Führung von Wolfgang Hardt, ...

Werbung