Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Eishalle Neuwied: Erfolgsgeschichte dank harter Arbeit und klaren Visionen

Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf, unter der Führung von Wolfgang Hardt, erhielt kürzlich einen Einblick in die Aktivitäten der Eishalle Neuwied. Burkhard Weller, einer der Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft Eishalle Neuwied gGmbH, präsentierte stolz die Fortschritte seit der Übernahme der Eishalle.

Im Gespräch mit Burkhard Weller (von links): Dirk Höhler, Stefan Busch, Wolfgang Hardt, Burkhard Weller und Jutta Heidgen-Klaassen. (Foto: Wolfgang Hardt)

Neuwied. Der Kauf der Halle durch die gemeinnützige Gesellschaft wurde durch viele Partner finanziell unterstützt und steht auf sicheren Beinen, wobei weitere Unterstützer als Miteigentümer gerne aufgenommen werden. Burkhard Weller, der gleichzeitig Vorstandsvorsitzender des EHC Neuwied ist, erläuterte weiterhin die intensive und erfolgreiche Jugendarbeit im Eishockeysport. Die professionelle Arbeit vieler ehrenamtlicher Betreuer und die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel die Eislaufschule für die Kleinsten, haben zu einem Anstieg von anfangs weniger als 60 Jugendlichen auf mittlerweile über 120 aktiven Nachwuchsspielern geführt.

Der EHC Neuwied war mit der ersten Mannschaft und Trainer Leos Sulak in der vergangenen Saison extrem erfolgreich in der BeNe League und ist wieder zum sportlichen Aushängeschild der Stadt und Region Neuwied geworden. Stefan Busch betonte die inspirierende Wirkung der Mannschaft auf die lokale Gemeinschaft und die gesamte Region. Allein die Tatsache, dass die Eishalle anlässlich der beiden Finalspiel seit 25 Jahren erstmals wieder ausverkauft war, zeigt dies eindrücklich. Lokale Unternehmen, so Dirk Höhler als Sponsor und "Bären Fan", spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Sicherung des Eishockeysportstandorts Neuwied. Im nächsten Jahr startet der EHC Neuwied in der nunmehr CEHL (Central European Hockey League) genannten Liga mit internationalen Gegnern.



Für die Zukunft sind verschiedene Maßnahmen rund um die Eishalle geplant. Aktuell besonders wichtig ist das Budget für die kommende Saison des EHC Neuwied, das gesichert werden muss. Neben dem Blick auf die erste Mannschaft steht die Jugendarbeit weiterhin der Fokus, denn hier liegt die Zukunft des Vereins - von hier kommen die Talente, Zuschauer und Sponsoren, die den Erfolg von morgen sichern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Neuwied gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen ...

Heinrich-Haus-Werkstatt St. Katharinen und Wirtgen Group arbeiten Hand in Hand

Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach zu Besuch bei Rengsdorfer Feuerwehr

Die CDU-Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für den Kreistag Neuwied haben sich ...

23-Jähriger in Bad Hönningen alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer erwischt

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von der Polizei in Bad Hönningen kontrolliert. Die ...

Werbung