Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Eishalle Neuwied: Erfolgsgeschichte dank harter Arbeit und klaren Visionen

Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf, unter der Führung von Wolfgang Hardt, erhielt kürzlich einen Einblick in die Aktivitäten der Eishalle Neuwied. Burkhard Weller, einer der Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft Eishalle Neuwied gGmbH, präsentierte stolz die Fortschritte seit der Übernahme der Eishalle.

Im Gespräch mit Burkhard Weller (von links): Dirk Höhler, Stefan Busch, Wolfgang Hardt, Burkhard Weller und Jutta Heidgen-Klaassen. (Foto: Wolfgang Hardt)

Neuwied. Der Kauf der Halle durch die gemeinnützige Gesellschaft wurde durch viele Partner finanziell unterstützt und steht auf sicheren Beinen, wobei weitere Unterstützer als Miteigentümer gerne aufgenommen werden. Burkhard Weller, der gleichzeitig Vorstandsvorsitzender des EHC Neuwied ist, erläuterte weiterhin die intensive und erfolgreiche Jugendarbeit im Eishockeysport. Die professionelle Arbeit vieler ehrenamtlicher Betreuer und die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel die Eislaufschule für die Kleinsten, haben zu einem Anstieg von anfangs weniger als 60 Jugendlichen auf mittlerweile über 120 aktiven Nachwuchsspielern geführt.

Der EHC Neuwied war mit der ersten Mannschaft und Trainer Leos Sulak in der vergangenen Saison extrem erfolgreich in der BeNe League und ist wieder zum sportlichen Aushängeschild der Stadt und Region Neuwied geworden. Stefan Busch betonte die inspirierende Wirkung der Mannschaft auf die lokale Gemeinschaft und die gesamte Region. Allein die Tatsache, dass die Eishalle anlässlich der beiden Finalspiel seit 25 Jahren erstmals wieder ausverkauft war, zeigt dies eindrücklich. Lokale Unternehmen, so Dirk Höhler als Sponsor und "Bären Fan", spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Sicherung des Eishockeysportstandorts Neuwied. Im nächsten Jahr startet der EHC Neuwied in der nunmehr CEHL (Central European Hockey League) genannten Liga mit internationalen Gegnern.



Für die Zukunft sind verschiedene Maßnahmen rund um die Eishalle geplant. Aktuell besonders wichtig ist das Budget für die kommende Saison des EHC Neuwied, das gesichert werden muss. Neben dem Blick auf die erste Mannschaft steht die Jugendarbeit weiterhin der Fokus, denn hier liegt die Zukunft des Vereins - von hier kommen die Talente, Zuschauer und Sponsoren, die den Erfolg von morgen sichern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Weitere Artikel


Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Kreis Neuwied gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen ...

Heinrich-Haus-Werkstatt St. Katharinen und Wirtgen Group arbeiten Hand in Hand

Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach zu Besuch bei Rengsdorfer Feuerwehr

Die CDU-Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für den Kreistag Neuwied haben sich ...

23-Jähriger in Bad Hönningen alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer erwischt

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von der Polizei in Bad Hönningen kontrolliert. Die ...

Werbung