Werbung

Nachricht vom 10.05.2024    

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird mit Winden aus Nord bis Ost mäßig warme Luft herangeführt, die langsam weiter erwärmt wird. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte an. Zum Anfang der kommenden Woche wächst die Gefahr von Gewittern mit Unwetterpotenzial.

An vielen Orten blüht derzeit der Ginster. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Eisheiligen beginnen nach dem Kalender am Samstag, dem 11. Mai mit "Mamertus" und enden am 15. Mai mit der "Kalten Sophie". Durch die Temperaturunterschiede des Festlandes, das sich schneller erwärmt als das Meer, kommt es zu großen Temperaturunterschieden. Diese lassen Tiefdruckgebiete entstehen, die eiskalte Luftströmungen aus dem nördlichen Polargebiet zu uns bringen. Insbesondere bei sternenklaren Nächten sinken die Temperaturen schnell in den Minusbereich.

Dieses Phänomen tritt in diesem Jahr bei uns nicht auf. Die bestehende Wetterlage beschert dem Westerwald sommerliche Temperaturen mit viel Sonnenschein. Einzelne Wolkenfelder verdecken die Sonne nur kurz. Am Freitag, dem 10. Mai, klettert das Thermometer auf bis zu 22 Grad. Niederschlag ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Samstag können sich örtlich Nebelfelder bilden. Die Temperaturen gehen auf sieben bis zehn Grad zurück. Der Samstag wird uns rund sieben bis acht Sonnenstunden bringen. Das Thermometer klettert weiter nach oben und erreicht am Rhein bis zu 25 Grad. Der Wind bleibt weiterhin schwach.



Die Nacht zum Sonntag bleibt klar und die Temperaturen liegen je nach Lage um die zehn Grad. Am Sonntag ist es zunächst sonnig. Im Laufe des Tages nehmen die Wolken zu. Es gibt weiterhin sommerliche Werte. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag nehmen die Wolken von Westen her weiter zu. Von Südwesten ziehen in der zweiten Nachthälfte erste Schauer in den Westerwald herein. Im Laufe des Tages sind Gewitter möglich. Der Wind dreht auf Südost und wird zeitweise stark böig. Am Abend lässt die Gewitterneigung nach.

Für die kommende Woche deuten einige Wettermodelle auf verstärkte Niederschläge hin. Wir halten Sie auf dem Laufenden. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!": SWN verleihen Engagementpreis

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!" Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

UNESCO-Welterbetag am in der Römerwelt Rheinbrohl

Aus Anlass des UNESCO-Welterbetages bietet das Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl am 2. Juni einen ...

23-Jähriger in Bad Hönningen alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer erwischt

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von der Polizei in Bad Hönningen kontrolliert. Die ...

Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz: Anmeldung startet am 17. Mai

Die jährliche Bücherliste zu Beginn des Schuljahres kann Eltern vor finanzielle Herausforderungen stellen. ...

Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel - Sachschaden an beiden Fahrzeugen

Am Mittwochabend (8. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. Ein Autofahrer konnte ...

56-Jähriger zündet Müll in Waldunterstand bei Ariendorf an und wird festgenommen

Eine ungewöhnliche Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb von Ariendorf führte am 9. Mai zu einem Polizeieinsatz ...

Werbung