Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel - Sachschaden an beiden Fahrzeugen

Am Mittwochabend (8. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. Ein Autofahrer konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf einen stehenden Pkw auf.

Symbolbild

Erpel. Im beschaulichen Ort Erpel kam es am vergangenen Mittwochabend (8. Mai) zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 42, genauer gesagt am dortigen Fußgängerüberweg. Eine Autofahrerin aus Kasbach-Ohlenberg musste verkehrsbedingt an dem Fußgängerüberweg anhalten. Dabei handelte es sich um eine unglückliche Fügung des Verkehrsflusses, die für den nachfolgenden 58-jährigen Autofahrer schwerwiegende Folgen hatte.

Dieser war mit seinem Pkw unterwegs und bemerkte das haltende Fahrzeug vor ihm offenbar zu spät. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 58-Jährige fuhr auf den bereits stehenden Pkw auf. Dabei entstand an beiden Autos erheblicher Sachschaden.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat den Unfall aufgenommen und führt derzeit die Ermittlungen durch. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine genauen Informationen vor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz: Anmeldung startet am 17. Mai

Die jährliche Bücherliste zu Beginn des Schuljahres kann Eltern vor finanzielle Herausforderungen stellen. ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!": SWN verleihen Engagementpreis

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!" Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

56-Jähriger zündet Müll in Waldunterstand bei Ariendorf an und wird festgenommen

Eine ungewöhnliche Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb von Ariendorf führte am 9. Mai zu einem Polizeieinsatz ...

Unbekannter beschädigt Feuerwehrfahrzeug in Roßbach und flüchtet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 20.20 Uhr, auf einem Parkplatz in Roßbach ...

Schüsse im Wald - Polizei Neuwied sucht Zeugen

Ein lauter Vorfall hat sich am 9. Mai in einem Waldgebiet neben der Kasbachtalstraße zugetragen. Die ...

Werbung