Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Illegale Müllablagerung im Heimbach-Weiser Wald: Polizei Neuwied sucht Zeugen

Am 8. Mai stellten Polizisten im Heimbach-Weiser Wald eine illegale Müllablagerung fest. Sie wurden zuvor von einer Zeugin alarmiert, deren Kinder ungewöhnliche Funde gemacht hatten.

Müllfund. (Foto: Polizei Neuwied)

Neuwied. In den friedlichen Wäldern rund um Heimbach-Weis bei Neuwied fand sich am 8. Mai ein unerwünschter Anblick: Unbekannte hatten Fenster und Renovierungsmüll einfach in die Natur geworfen. Aufmerksam auf diesen Umstand wurde die Polizeidirektion Neuwied durch eine besorgte Mutter. Ihre Kinder hatten beim Spielen im Wald die abgeladenen Fenster entdeckt und sie informiert.

Die Beamten der Dienststelle Neuwied begaben sich daraufhin zur angegebenen Stelle, nahe dem Schützenhaus. Dort stellten sie fest, dass der Hang tatsächlich mit Bauschutt und Fenstern verschmutzt war. Wer für diese Ablagerung verantwortlich ist, konnte bisher nicht ermittelt werden.



Um die Verursacher dieser illegalen Müllentsorgung zur Rechenschaft ziehen zu können, bittet die Polizei Neuwied um die Mithilfe der Bevölkerung.

Zeugen, die Hinweise zu möglichen Verursachern geben können, sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. Es bleibt zu hoffen, dass sich bald Zeugen melden, um zur Aufklärung dieses Falls beizutragen.


Mehr dazu:   Blaulicht   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Nostalgie auf vier Rädern: 51. Internationales Alt-Opel Jahrestreffen 2024 im Stöffel-Park Enspel

Eigentlich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag für die Männer und speziell für Väter, denn an diesem ...

Vatertag bei der Polizei Straßenhaus: Friedliche Veranstaltungen mit nur einer Ausnahme

Das Geschehen am Vatertag im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus war größtenteils geprägt ...

Schüsse im Wald - Polizei Neuwied sucht Zeugen

Ein lauter Vorfall hat sich am 9. Mai in einem Waldgebiet neben der Kasbachtalstraße zugetragen. Die ...

Zoo Neuwied sucht Unterstützung: Warum ein Zoo auch Freunde braucht

Der Vatertag und die langen Wochenenden sind traditionell Zeiten für Ausflüge mit guten Freunden - auch ...

Von Eicher bis Lamborghini: Isenburgs beeindruckendes Traktorentreffen zieht Massen an

An Christi Himmelfahrt war Isenburg das Mekka für die Traktorenfans aus der umliegenden Region. Anfahrtswege ...

Neuwied sucht neue Wege im Tourismus: Bürgerumfrage mit Gewinnspiel bis 31. Mai

Neuwied hat Großes vor: Um den Tourismus in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln, wird aktuell ...

Werbung