Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Frischer Wind im Polizeipräsidium Koblenz - Neue Gesichter starten in neue Aufgaben

Im Polizeipräsidium Koblenz begrüßte man 72 neue Kollegen, die gerade ihren Dienst aufgenommen haben. Sie lernen nun die verschiedenen Abteilungen des Präsidiums kennen und stehen vor neuen Herausforderungen.

(Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Koblenz. Am heutigen Mittwoch (8. Mai) begrüßte Polizeivizepräsident Jürgen Süs insgesamt 72 Neuzugänge beim Polizeipräsidium Koblenz, die Anfang Mai ihren (Polizei-)Dienst aufgenommen haben. Darunter befanden sich 61 Polizeibeamte, die kürzlich ihr Studium an der Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen haben und nun den Dienstgrad des Polizeikommissars tragen. Sieben von ihnen wurden unmittelbar nach dem Studium in den Dienstzweigwechsel zur Kriminalpolizei aufgenommen. 17 von ihnen stammen aus anderen Teilen von Rheinland-Pfalz und werden zunächst in Koblenz ihren Dienst verrichten. Zehn weitere Neuzugänge sind bereits fertig ausgebildete Polizeibeamte, die aus den anderen Präsidien nach Koblenz gewechselt sind und nun dauerhaft im hiesigen Dienstgebiet eingesetzt werden.



Im Rahmen der Begrüßung lernten die neuen Mitarbeiter neben den Leitern der einzelnen Polizeidirektionen sowie der Kriminaldirektion, auch die Abteilung Polizeiverwaltung, die Personalräte und weitere wichtige Ansprechpartner im Polizeipräsidium kennen. Das Polizeipräsidium Koblenz richtet an die neuen Mitglieder seiner Belegschaft gute Wünsche aus: "Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start im Polizeipräsidium Koblenz!" Damit beginnt für die Neuankömmlinge ein spannendes und herausforderndes Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn. Sie werden jetzt Teil eines Teams, das sich tagtäglich für die Sicherheit der Bürger einsetzt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr in Neuwied freigegeben

Eine Baustelle weniger in Neuwied: Die geplante Bauzeit wurde deutlich unterschritten. Auch die Kosten ...

Verkehrsunfall auf der L 252 bei Bruchhausen: Pkw gerät in Gegenfahrbahn

Ein Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Landstraße 252 zwischen Kretzhaus und Bruchhausen. ...

Hoher Besuch aus Berlin und Mainz an der Marienschule Neuwied

In der Marienschule in Neuwied bleiben Mohadesa und Ammar auch nach dem regulären Unterricht bis 16 Uhr ...

Tarifstreit eskaliert: weiterer Streik der privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz

Die Tarifauseinandersetzungen im privaten Omnibusgewerbe in Rheinland-Pfalz erreichen einen neuen Höhepunkt. ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Werbung