Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Geschwindigkeitskontrolle in Unkel: 111 Fahrer zu schnell auf der B42 unterwegs

Am Dienstagnachmittag (7. Mai) hat die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B42 in Unkel durchgeführt. Das Ergebnis: 111 Fahrer und damit fast fünf Prozent der gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs.

(Symbolfoto)

Unkel. Auf der B42 in Höhe des Backesweges führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz am Dienstagnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei insgesamt 2228 gemessenen Fahrzeugen stellte die Polizei fest, dass 111 Pkw die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.

Das bedeutet, dass fast jedes zwanzigste Fahrzeug, das an diesem Nachmittag die Kontrollstelle passierte, zu schnell unterwegs war. Die ertappten Temposünder müssen nun mit Konsequenzen rechnen. Ihre Ordnungswidrigkeiten werden von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Workshop zur Klimaanpassung in Bendorf: Mitmachen am 13. Juni im Ideenkino

Am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zu einem Workshop zum Thema Klimaanpassung ...

K 27 zwischen Windhagen-Rederscheid und Köhlershohn auf fast 700 Metern runderneuert

Dort, wo der "Golfcourse Siebengebirge" zum sportlichen Ausgleich lockt, wurde jetzt eine einjährige ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Die Verwaltung der Stadt Neuwied will eine aktive und vorausschauende Gewerbeansiedlungsstrategie verfolgen ...

Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule zum Thema Mental Load

Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist vor allem für Frauen nicht immer einfach. Arzttermine wahrnehmen, ...

Barrierefreiheit in Neuwied: Bürger im Raiffeisenring können mitreden und Probleme aufzeigen

Menschen mit Beeinträchtigung sind verstärkt davon betroffen, wenn zum Beispiel durch nicht abgesenkten ...

Werbung