Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule zum Thema Mental Load

Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist vor allem für Frauen nicht immer einfach. Arzttermine wahrnehmen, Kinderkleidung rechtzeitig kaufen, Geburtstage organisieren, Haushalt samt Einkauf planen und erledigen, die Kinderbetreuung und -erziehung beziehungsweise Pflege gewährleisten - das nennt man Mental Load.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Und auch im Beruf übernehmen Frauen oft unsichtbare Fürsorgearbeit, wie Geschenke besorgen, Zuhören und Atmosphäre schaffen. Das raubt Ressourcen, lässt sie grübelnd über langen To-Do-Listen wach liegen, verhindert Erholung und manchmal wächst einem der Alltag einfach über den Kopf.

In einem Vortrag erklärt Autorin, Speakerin und Coach Laura Fröhlich das Konzept Mental Load und die Folgen für Betroffene im privaten wie öffentlichen Bereich. Außerdem stellt sie Lösungen vor und zeigt, wie Care-Arbeit endlich fair-teilt und ausreichend geschätzt wird.

Der kostenfreie Vortrag findet am 20. Juni ab 18.30 Uhr online in Kooperation von Kreisvolkshochschule Neuwied und der Gleichstellungsbeauftragten der Kreisverwaltung Neuwied statt.

Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G160 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Die Verwaltung der Stadt Neuwied will eine aktive und vorausschauende Gewerbeansiedlungsstrategie verfolgen ...

Geschwindigkeitskontrolle in Unkel: 111 Fahrer zu schnell auf der B42 unterwegs

Am Dienstagnachmittag (7. Mai) hat die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Workshop zur Klimaanpassung in Bendorf: Mitmachen am 13. Juni im Ideenkino

Am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zu einem Workshop zum Thema Klimaanpassung ...

Barrierefreiheit in Neuwied: Bürger im Raiffeisenring können mitreden und Probleme aufzeigen

Menschen mit Beeinträchtigung sind verstärkt davon betroffen, wenn zum Beispiel durch nicht abgesenkten ...

Pilotprojekt des DRK an Neuwieder Grundschule: Jedes Kind kann ein Superhelfer sein

Gefahren erkennen, den Notruf wählen und Erste Hilfe leisten: Was für Erwachsene schon eine Herausforderung ...

Historisches Neutor in Erpel öffnet am internationalen Museumstag

Am Sonntag, 19. Mai, findet wieder der internationale Museumstag statt. Im ganzen Land sind dann unzählige ...

Werbung