Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Bürgerinitiative "Ich tu's" kandidiert für den Kreistag Neuwied

Die Gruppierung "Ich tu's - Die Bürgerinitiative" wirbt mit einer eigenen Liste um Stimmen für Mandate im künftigen Kreistag von Neuwied. Für "Ich tu's" treten 24 Kandidaten an bei der Kommunalwahl am 9. Juni an. Auf Platz eins der Liste steht Patrick Simmer aus Neuwied, bekannt als Fachmann für die Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken und mit Erfahrung im Umweltschutz.

(Foto: Elke Döbbeler)

Neuwied. Allen Kandidaten liegt besonders die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs am Herzen. Sie wollen sich im Falle ihrer Wahl intensiv dem intelligenten Ausbau von Busverbindungen und der Wiederinbetriebnahme regionaler Schienenstrecken zuwenden.

Die weiteren Kandidaten sind: Dr. Christoph Schossig, Marlies Mohr, Rolf Alterauge, Christoph Menzenbach, Klaudia Prangenberg, Michael Bender, Herbert Leubner, Doris Vockel, Achim Prangenberg, Markus Schwarz-Proff, Uwe Zeni, Anna-Lena Prangenberg, Jörn Grose, Peter Sturm, Peter Mohr, Melina Helms, Johann Gillessen, Hermann Mohr, Jost Kringe, Nicolas Dmit-rijenko, Frank Müller, Karola Kister und Waltraud Becker.

Weitere Informationen unter www.ich-tus.de (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Schüler der Carmen-Sylva-Schule Neuwied experimentieren an der Uni Koblenz

Schüler der Klasse 8Rb der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied haben einen ganzen Vormittag im Schülerlabor ...

Verena Schütz kandidiert als Ortsvorsteherin in Heddesdorf

Verena Schütz wird bei der Kommunalwahl am 9. Juni als Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin antreten. ...

Informationsveranstaltung: Wie gefährlich ist die Stauanlage in Altwied?

Hält die über 100 Jahre alte Stauanlage in Altwied einem extremen Hochwasser stand? Die gut besuchte ...

SPD Heddesdorf lädt ein zum Rundgang über den Heddesdorfer Berg

Zu einem Rundgang über den Heddesdorfer Berg laden die Heddesdorfer Sozialdemokraten alle interessierten ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR ...

Werbung