Werbung

Nachricht vom 08.05.2024    

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Von Helmi Tischler-Venter

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. Weiße Schokolade besteht aus Zucker und Kakaobutter, Milchpulver und Vanille. Sie schmeckt cremig und fein. Beim Dekorieren der Oberfläche besteht absolute künstlerische Freiheit. Nur Kalorien zählen sollte man bei diesem Gebäck nicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die cremig-leckere Frischkäsetorte eignet sich auch als Dessert.
Zutaten:
250 Gramm Amarettini-Kekse
120 Gramm Butter
400 Gramm Crème fraîche
400 Gramm weiße Schokolade
1 Vanilleschote
700 Gramm Philadelphia Doppelrahmstufe
1 Esslöffel Puderzucker
8 Blatt Gelatine

Zubereitung:
Amarettini-Kekse im Mixer oder mit einem Zauberstab fein zerbröseln. Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und Keksbrösel mit der Butter in einer Schüssel vermischen. Die Keksmasse in eine Springform verteilen und mit einem kleinen Löffel festdrücken, dabei einen etwa zwei bis drei Zentimeter hohen Rand hochziehen.

Für die Füllung die Schokolade in Stücke hacken und mit der Crème fraîche in eine Schüssel geben. Masse über dem Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.



Gelatine in Wasser einweichen und nach Packungsanweisung auflösen. Die aufgelöste Gelatine tropfenweise in die Schokoladenmasse geben.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Frischkäse und Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach (löffelweise) unter die Schokoladenmasse untermengen. Dann die Masse auf den Keksboden geben, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen abgedeckt mindestens sechs Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Für das Topping die Beeren waschen und vorsichtig abtropfen lassen. Erdbeeren mit Strunk längs halbieren. Den Kuchen aus der Springform nehmen und mit Beeren belegen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


SPD Heddesdorf lädt ein zum Rundgang über den Heddesdorfer Berg

Zu einem Rundgang über den Heddesdorfer Berg laden die Heddesdorfer Sozialdemokraten alle interessierten ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" kandidiert für den Kreistag Neuwied

Die Gruppierung "Ich tu's - Die Bürgerinitiative" wirbt mit einer eigenen Liste um Stimmen für Mandate ...

Schüler der Carmen-Sylva-Schule Neuwied experimentieren an der Uni Koblenz

Schüler der Klasse 8Rb der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied haben einen ganzen Vormittag im Schülerlabor ...

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

AKTUALISIERT: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B413 nahe Dierdorf

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Dienstagnachmittag (7. Mai) auf der Bundesstraße ...

Werbung