Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke dürfen zukünftig mit einer höheren Leistung bis zu 800 Watt einspeisen. Ein "Lunch&Learn" der Verbraucherzentrale am 15. Mai erläutert die Änderungen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Ende April haben Bundestag und Bundesrat nach einer langen Hängepartie das von vielen schon lang erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Mit der Verkündung des Gesetzes treten somit einige Erleichterungen für kleine Balkonkraftwerke in Kraft. Balkonkraftwerke, oder Stecker-Solar-Geräte, wie sie im Gesetzesjargon nunmehr heißen, dürfen jetzt bis zu einer Wechselrichterleistung von 800 Watt und einer Modulleistung von bis zu 2000 Watt angeschlossen werden, ohne dass eine Anmeldung beim Netzbetreiber nötig ist und ohne dass der Wechsel des Stromzählers abgewartet werden muss.

Es genügt zukünftig eine Anmeldung der Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur, die dann wiederum den Netzbetreiber informiert. Ist ein Zählerwechsel nötig, wird der Netzbetreiber auf den Anlagenbetreiber zukommen. Bis dahin sind auch rückwärtslaufende Zähler geduldet.



"Lunch&Learn" der Verbraucherzentrale zu gesetzlichen Änderungen
Ein Energieexperte der Verbraucherzentrale erläutert in einem "Lunch&Learn" die Anforderungen und die vereinfachte Registrierung für Balkonkraftwerke. Das Web-Seminar zur Mittagszeit findet am Mittwoch, 15. Mai, um 12.30 Uhr statt und dauert rund 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist möglich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp

Video-Reihe der Verbraucherzentrale zu Balkonkraftwerken
Die Verbraucherzentrale begleitet das Thema Balkon-PV mit einer You-Tube-Video-Reihe vom Kauf über die Formalien bis hin zur Installation. Die Gesetzesänderungen werden außerdem mit einem Beratungsangebot begleitet: www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-zuhause. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

SPD Heddesdorf lädt ein zum Rundgang über den Heddesdorfer Berg

Zu einem Rundgang über den Heddesdorfer Berg laden die Heddesdorfer Sozialdemokraten alle interessierten ...

AKTUALISIERT: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B413 nahe Dierdorf

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Dienstagnachmittag (7. Mai) auf der Bundesstraße ...

Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe Jutta Etscheidt laden zum Bürgergespräch ein

Die Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe laden am Mittwoch, 8. Mai zu einem informativen Austausch ...

Erfolgreiche und stimmungsvolle Chorparty mit vielen musikalischen Highlights in Meinborn

Auf Einladung des Gemischten Chor Meinborn trafen sich zum zweiten Mal Chöre und Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung