Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2024    

Aquaplaning-Unfall auf BAB 48: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (6. Mai) auf der Bundesautobahn 48 bei Koblenz in Richtung Trier. Durch Aquaplaning verlor eine Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw, kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen und verursachte damit erheblichen Sachschaden sowie zwei Personenschäden.

(Foto: Symbolfoto)

Region. Um 18.59 Uhr ereignete sich am Montagabend das Unglück auf Kilometer 24,7 der BAB 48 ereignete. Nach polizeilichen Ermittlungen befuhr eine 50-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Mayen bei plötzlichem Aquaplaning den linken Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Trier. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß mit einem Pkw zusammen, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Ihr Wagen wurde daraufhin gegen die Mittelschutzwand abgewiesen, kollidierte anschließend noch mit einem dritten Pkw und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stehen.

Die Feuerwehr Koblenz rückte mit 15 Einsatzkräften aus, um die Verletzten zu retten. Unterstützt wurden sie dabei von vier Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug. Die Unfallverursacherin sowie eine weitere beteiligte Person wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Wegen der Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn Trier vollständig gesperrt werden, was einen langen Rückstau zur Folge hatte. Nach ersten Schätzungen der Polizei dürfte sich der entstandene Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Die genaueren Umstände des Unfalls sind Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Kriminalpolizei Koblenz sucht Praktikanten: Einblick in die Welt der Ermittlungen

Die Kripo Koblenz öffnet ihre Türen für angehende Schulabsolventen. In einem dreitägigen Praktikum im ...

Erfolgreiche und stimmungsvolle Chorparty mit vielen musikalischen Highlights in Meinborn

Auf Einladung des Gemischten Chor Meinborn trafen sich zum zweiten Mal Chöre und Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus ...

Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe Jutta Etscheidt laden zum Bürgergespräch ein

Die Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe laden am Mittwoch, 8. Mai zu einem informativen Austausch ...

Vorschulfüchse der KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach lernten viel über das Wasser

In der vergangenen Woche besuchte Frau Lövenich von der Bad Honnef AG die KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach ...

Auffahrunfall in Linz am Rhein: 32-Jähriger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (6. Mai) in Linz am Rhein. Bei dem Auffahrunfall ...

Cyberkriminalität in Vettelschoß: Betrüger scheitern an wachsamen Bürgern

In der kleinen Ortschaft Vettelschoß gab es am Montagnachmittag (6. Mai) eine Reihe versuchter Betrugsdelikte ...

Werbung