Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2024    

Vorschulfüchse der KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach lernten viel über das Wasser

In der vergangenen Woche besuchte Frau Lövenich von der Bad Honnef AG die KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach und nahm die Vorschulfüchse zwei Tage mit auf eine spannende Entdeckungsreise rund um das Thema Wasser. Begleitet wurden sie von dem kleinen Regentropfen-Maskottchen, Droppy.

In der KiTa wurde unter anderem ein Geschmackstest mit Wasser durchgeführt. (Foto: Veranstalter)

Rheinbreitbach. Mit Spiel und Gesang führten Frau Lövenich und Droppy durch den ersten Tag. Verschiedene spannende Highlights, wie zum Beispiel das Geschmacksexperiment, bei dem die Kinder nur anhand ihres Geschmackssinns herausfinden sollten, welches Wasser aus dem Wasserhahn kommt, standen auf dem Plan.

Kleine Forscher
Außerdem lernten sie mit Hilfe eines kleinen Experimentierkoffers den Härtegrad, den PH-Wert und den Nitratgehalt zu bestimmen. Die Ergebnisse wurden gemeinsam mit Frau Lövenich besprochen und erklärt. Jedes Kind durfte im Anschluss seinen Experimentierkoffer mit nach Hause nehmen.

Wasserbewohner in ihrem natürlichen Umfeld kennenlernen
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune spazierten die Vorschulfüchse am zweiten Tag des Wasserprojektes in Richtung Breitbach. Mit Eimer, Sieb und Pinsel konnten die kleinen Wasserforscher den Bach nach Wasserlebewesen untersuchen und machten dabei interessante Entdeckungen, wie zum Beispiel einen Dreieckstrudelwurm, eine Köcherfliegenlarve, ein Wassergeistchen, einen Molch und einen Flusskrebs.Nachdem alle Wasserbewohner genaustens begutachtet wurden und danach wieder zurück in ihre gewohnte Umgebung gebracht wurden, ging es für die Vorschulfüchse wieder zurück zur KiTa.



Das Wasserprojekt war eine spannende Reise in die Welt des Wassers und ein voller Erfolg. Mit Gesang und vielen großartigen Erinnerungen verabschiedeten sich die Kinder von Frau Lövenich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Aquaplaning-Unfall auf BAB 48: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (6. Mai) auf der Bundesautobahn 48 bei Koblenz ...

Kriminalpolizei Koblenz sucht Praktikanten: Einblick in die Welt der Ermittlungen

Die Kripo Koblenz öffnet ihre Türen für angehende Schulabsolventen. In einem dreitägigen Praktikum im ...

Erfolgreiche und stimmungsvolle Chorparty mit vielen musikalischen Highlights in Meinborn

Auf Einladung des Gemischten Chor Meinborn trafen sich zum zweiten Mal Chöre und Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus ...

Auffahrunfall in Linz am Rhein: 32-Jähriger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (6. Mai) in Linz am Rhein. Bei dem Auffahrunfall ...

Cyberkriminalität in Vettelschoß: Betrüger scheitern an wachsamen Bürgern

In der kleinen Ortschaft Vettelschoß gab es am Montagnachmittag (6. Mai) eine Reihe versuchter Betrugsdelikte ...

Sparkassen-Helferteams für Vereine im Einsatz

Dritte Helfertage der Sparkasse Neuwied – Bewerbungsphase läuft: 104 Arbeitsstunden, 26 Helfer, sechs ...

Werbung