Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2024    

Cyberkriminalität in Vettelschoß: Betrüger scheitern an wachsamen Bürgern

In der kleinen Ortschaft Vettelschoß gab es am Montagnachmittag (6. Mai) eine Reihe versuchter Betrugsdelikte durch gefälschte Anrufe. Die Täter gaben sich als Polizei aus und fragten nach Wertgegenständen im Haus oder täuschten eine Festnahme eines Angehörigen vor.

(Foto: Symbolfoto)

Vettelschoß. Am Montagnachmittag wurden die Bewohner von Vettelschoß Ziel mehrerer versuchter Betrugsdelikte. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete, meldeten sich unbekannte Anrufer bei den Geschädigten und gaben sich als Polizeibeamte aus. Unter dieser Legende fragten sie die Betroffenen nach Wertgegenständen in deren Häusern oder täuschten sogar eine Festnahme eines Familienmitglieds vor. Sie behaupteten, dass das vermeintlich inhaftierte Familienmitglied gegen Zahlung einer Kaution freigelassen werden könne.

Trotz der heimtückischen Masche der Täter kam es glücklicherweise zu keinem Schadenseintritt. Dies zeigt, dass die Bürger von Vettelschoß gut informiert sind und sich nicht so leicht täuschen lassen. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zu schnellen Erfolgen führen und die Täter zur Verantwortung gezogen werden können. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall in Linz am Rhein: 32-Jähriger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (6. Mai) in Linz am Rhein. Bei dem Auffahrunfall ...

Vorschulfüchse der KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach lernten viel über das Wasser

In der vergangenen Woche besuchte Frau Lövenich von der Bad Honnef AG die KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach ...

Aquaplaning-Unfall auf BAB 48: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (6. Mai) auf der Bundesautobahn 48 bei Koblenz ...

Sparkassen-Helferteams für Vereine im Einsatz

Dritte Helfertage der Sparkasse Neuwied – Bewerbungsphase läuft: 104 Arbeitsstunden, 26 Helfer, sechs ...

Geschwindigkeitssünder in Urbach: Polizei ahndet 13 Verstöße

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Puderbacher Straße in Urbach wurden am gestrigen Tag (6. Mai) ...

"Kommunalpolitik trifft Bauernhof": Ein Spaziergang, der Politik und Landleben verbindet

Am Sonntag (28. April) fand die Veranstaltung "Kommunalpolitik trifft Bauernhof" statt, bei der Gäste ...

Werbung