Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

"Kommunalpolitik trifft Bauernhof": Ein Spaziergang, der Politik und Landleben verbindet

Am Sonntag (28. April) fand die Veranstaltung "Kommunalpolitik trifft Bauernhof" statt, bei der Gäste einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von drei regionalen Höfen erhielten. Dabei wurde nicht nur das Interesse für regionale Agrarproduktion geweckt, sondern auch eine Plattform für politischen Austausch geschaffen.

Bauernhöfe-Erkundungstour in Dierdorf (Fotos: Wählergruppe Ulrich Schreiber)

Dierdorf. Der erste Stopp auf dem Spaziergang über die Höfe Dierdorfs war auf dem Hof Kaisereiche der Familie Dominik Ehrenstein. Hier konnten die Besucher bei frischen Milchshakes und selbstgemachten Leckereien den Stall besichtigen und sich ein Bild des modernen Melkroboters machen. Für Kinder bot der Hof unter anderem eine Strohburg und ein Entdeckerset. Die Dankbarkeit der Veranstalter galt der Familie Dominik Ehrenstein für das ausgiebige Angebot.

Nach diesem ersten Eindruck begaben sich die Besucher zum Schlossparkhof der Familie Christian Holschbach. Dort wartete neben einer weiteren Strohburg ein Hof voller Entdeckungen. Der rote und weiße Traubensaft direkt vom Winzer (Weingut Gernot Bäder) sorgte für Erfrischung. Auch hier standen Gespräche im Mittelpunkt, angereichert durch eine Weinprobe mit kleinen Käsehäppchen. Der Dank galt ebenfalls Familie Christian Holschbach für ihre Gastfreundschaft.



Den Abschluss des Tages bildete der Besuch auf dem Waldhof des Stadtbürgermeisterkandidaten Ulrich Schreiber. Für die Kinder gab es eine Schatztruhe als Belohnung für erfolgreich gelöste Rätsel der Schnitzeljagd. Zudem sorgten eine Hüpfburg und diverse Spiele für Begeisterung. Frisch gegrillte Würstchen und ein ausgiebiges Getränkeangebot stärkten die Gäste, bevor der Tag mit angeregten Gesprächen gemütlich ausklang.

Insgesamt zeichnete sich der Tag durch eine tolle Atmosphäre, ein angenehmes Miteinander und viele interessante Gespräche aus. Besonders hervorzuheben waren die strahlenden Kinder. Ein herzlicher Dank ging an alle Gäste, Helfer und Unterstützer. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitssünder in Urbach: Polizei ahndet 13 Verstöße

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Puderbacher Straße in Urbach wurden am gestrigen Tag (6. Mai) ...

Sparkassen-Helferteams für Vereine im Einsatz

Dritte Helfertage der Sparkasse Neuwied – Bewerbungsphase läuft: 104 Arbeitsstunden, 26 Helfer, sechs ...

Cyberkriminalität in Vettelschoß: Betrüger scheitern an wachsamen Bürgern

In der kleinen Ortschaft Vettelschoß gab es am Montagnachmittag (6. Mai) eine Reihe versuchter Betrugsdelikte ...

Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer ...

Betrügerische Anrufe in der Verbandsgemeinde Asbach nehmen zu

Die Polizeiinspektion Straßenhaus verzeichnet aktuell eine starke Zunahme an betrügerischen Telefonanrufen ...

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung