Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Großmaischeider Künstler Gundolf Franz malt Adventskalender für Grundschule

Großmaischeid. Über einen ganz besonderen Adventskalender können sich die Grundschüler der Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid in diesem Jahr freuen. Der Großmaischeider Maler und Künstler Gundolf Franz hatte sich schon im Sommerhalbjahr an die Arbeit gemacht und 23 Bilder im DIN-A4-Format und ein größeres für Heiligabend auf Sperrholzplatten gemalt.

Jeden Morgen darf ein anderes Kind das aktuelle Bild präsentieren, das dann aufgehängt wird. Fotos: Wolfgang Tischler

Seit dem ersten Dezember treffen sich alle Kinder und Lehrer der Schule morgens im Foyer am großen Adventskalender. Dort wird gemeinsam eine Strophe des Liedes „Wir sagen Euch an“ gesungen.

Schulleiter Hermann-Josef Schneider spielt dazu auf der Trompete und Simone Ritz spielt auf der Gitarre. Gedichte werden vorgelesen und die Kinder müssen Rätsel lösen. Hier liest Rektor Schneider einen Text vor und die Kinder müssen erkennen, um wen oder was es sich handelt. Schnell werden die Zeigefinger in die Luft gestreckt und fast immer gibt es die richtige Antwort.

Der Schulleiter findet, dass der gemeinsame morgendliche Beginn die Kinder „gut auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmt und den Nachwuchs zur Ruhe kommen lässt“. Den Kleinen macht es natürlich auch Spaß mit ihren Lehrkräften gemeinsam Lieder anzustimmen und gespannt zu sein, welches Motiv an dem jeweiligen Morgen an die große Tafel geschraubt wird. Eine tolle Idee, die sich der Maischeider Gundolf Franz da ausgedacht und umgesetzt hat. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Mehr Unfälle mit schweren Personenschäden

Polizei legt Statistik 2011 vor – B256 unfallträchtig, auf der „Alteck“ werden Rennen gefahren

Kreis ...

Tatiana Maria Schlösser aus Großmaischeid hat ihr zweites Buch geschrieben

Unter dem Titel „Wieso müssen? - Anleitung zur seelischen Gelassenheit“ gibt die Autorin Tipps für ein ...

Weihnachtliche Stimmung im Forsthaus Gommerscheid

Christbaumbasar lockte viele Besucher in den Wald bei Ehlscheid

Ehlscheid. Er ist nicht nur im Rengsdorfer ...

Tim Ohnemüller aus Neuwied zum zweiten Mal in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt

Neuwied. Tim Ohnemüller ist Wirtschaftsjunior der ersten Stunde und Gründungspräsident der Wirtschaftsjunioren ...

Abordnung aus Mainzer Bildungsministerium besuchte IGS Selters

„Genau so soll es sein“ urteilte Brigitte Klar nach etlichen Gesprächen und einer Besichtigung des Unterrichts

Selters. ...

Werbung