Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Betrügerische Anrufe in der Verbandsgemeinde Asbach nehmen zu

Die Polizeiinspektion Straßenhaus verzeichnet aktuell eine starke Zunahme an betrügerischen Telefonanrufen in ihrem Zuständigkeitsbereich, insbesondere in der Verbandsgemeinde Asbach. Callcenterbetrüger geben sich dabei als falsche Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer um ihre Vermögenswerte zu bringen.

(Symbolbild)

Asbach. Laut Polizei schildern die Betrüger ihren Opfern in den meisten Fällen, dass ihre Vermögenswerte nicht mehr sicher seien. Sie suggerieren ihnen, es gebe unterwegs Einbrecherbanden oder ihr Geld wäre auch auf der Bank nicht vollkommen sicher. Die Opfer werden dann dazu überredet, ihr Geld von der Bank abzuholen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geben die Betrüger vor, ein Polizist würde vorbeikommen, das Geld auf seine Echtheit prüfen und es sicher in Verwahrung nehmen.

Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Betrugsversuchen und bittet die Bevölkerung, solche Gespräche sofort zu beenden und sich mit ihrer örtlich zuständigen Polizei in Verbindung zu setzen. Es wird zum wiederholten Mal darauf hingewiesen, dass weder die Polizei noch Vertreter einer sonstigen staatlichen Institution jemals am Telefon die Herausgabe von Bargeld, Schmuck oder sonstigen Wertgegenständen fordern würden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer ...

"Kommunalpolitik trifft Bauernhof": Ein Spaziergang, der Politik und Landleben verbindet

Am Sonntag (28. April) fand die Veranstaltung "Kommunalpolitik trifft Bauernhof" statt, bei der Gäste ...

Geschwindigkeitssünder in Urbach: Polizei ahndet 13 Verstöße

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Puderbacher Straße in Urbach wurden am gestrigen Tag (6. Mai) ...

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

"Bevölkerungsschutz ist kein Luxus!": Landrat Hallerbach fordert Stärkung des Katastrophenschutzes

Auf dem Kreisfeuerwehrtag in Vettelschoß hat Landrat Achim Hallerbach eindringlich eine Stärkung des ...

Werbung