Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Am Muttertag den Frühling in den Leutesdorfern Weinbergen begrüßen

Am Muttertag, 12. Mai, laden die Weinsteig-Winzer ihre Fans traditionell in die Leutesdorfer Weinberge ein - um hier in großer Vielfalt feine Weine zu probieren, wo sie gewachsen sind. Begleitet wird das Kulinarische Weinerlebnis in den Weinbergen von leckeren Speisen regionaler Anbieter.

Von links: Bettina Reisdorf (Zweite Vorsitzende VVV), Gotthard Emmerich (Weingut Emmerich), Weinkönigin Timea, Hans Mehren (Weingut Mehren), Peter Hohn (Weingut Hohn), Michael Schneider und Ute Schneider-Bündgen (Team Zolltor), Rudolf Hugemann (Weingut Hugemann)(Foto: Martin Emmerich)

Leutesdorf. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Neben vielen heimischen Rieslingen in (fast) allen Variationen werden edle Burgunder und andere köstliche Tropfen im Ausschank angeboten. "Der Winter war regnerisch, und der Frühling hat dann doch nach einem ersten warmen Hoch einen heftigen Dämpfer bekommen. Wir wünschen uns daher für Muttertag reichlich Sonnenschein. Und können es kaum erwarten, unsere Gäste wieder zur Weinverkostung und Gaumenfreuden zu begrüßen", heißt es sowohl bei den Winzern als auch beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV). "Wir freuen uns sehr, unseren Kunden und Fans persönlich begegnen zu können - und mit ihnen auf einen guten Start in die Weinsaison anzustoßen."

Obwohl die Leutesdorfer bereits zum 25. Mal zum Muttertag in die Weinberge einladen, gibt es weiterhin Neues zu entdecken: Mit von der Partie sind aus dem Kreis der Leutesdorfer "Weinsteigwinzer" die fünf bekannten Betriebe Emmerich, Hohn, Hugemann, Mehren und Sturm. Erstmals treten jedoch auch die Jungwinzer von "Abgehoben Weinschmiede" an. Kay Weine aus Königswinter, das auch in Leutesdorf Flächen bewirtschaftet, ist zum zweiten Mal dabei.

Ebenso wie das "Team Zolltor", das feine Tropfen aus den Leutesdorfer Weinbergen anbieten wird und unter anderem auch den Jungwinzer Sebastian Hessler beherbergt. Die Neuwieder Genussmanufaktur "Don Terrino" hält die Küche ihres in der Region bereits gut bekannten Food Trucks unter Dampf: Bei Thai-Curry mit heimischem Spargel und Basmati-Reis, Kraut-Schupfnudeln mit Nürnberger Rostbratwürstchen oder Gnocchi Pomodoro lässt es sich wunderbar über die besten Kombinationen der Speisen mit Leutesdorfer Weinen fachsimpeln.



Als zweiter Gastronomie-Partner feiert die Landmetzgerei Born aus Steimel in diesem Jahr Premiere. Bratwürste und Winzer-Steak vom Grill sind hier gesetzt. Puten-Gyros mit Bratkartoffeln, Krautsalat und Tsatsiki sowie frische Champignons mit Knoblauchsoße runden das Programm ab.

Bereits der Fußweg von der Ortsmitte in die Leutesdorfer Weinberge ist ein Erlebnis. Nach kurzem Aufstieg entlang der Reben beginnt der Parcours wie gewohnt an der Grillhütte am Schützenplatz. Alternativ kann man ihn auch vom Ende her erreichen: hinter dem Weingut Peter Hohn den Wegen in die Weinberge folgen und dem nach links ansteigenden Weg folgen.

Parkplätze befinden sich unter der Brücke an der Kirche sowie am Rheinufer. Aber auch die Anreise mit dem Zug bis zum Leutesdorfer Bahnhof ist möglich (stündliche Verbindung mit der Linie RB 27 von Richtung Köln oder Koblenz aus auf der rechten Rheinseite). Auch die beliebten Planwagen fahren wieder und bringen Besucherinnen und Besucher bequem zum Start des kulinarischen Wanderwegs am Schützenplatz. Start ist auf dem Parkplatz an den Rheinwiesen, ungefähr auf Höhe des Kurtrierscher Hofs.

Eine Fährverbindung zwischen Leutesdorf und Andernach wird ebenfalls im Rahmen des Geysir-Fahrplans angeboten (Tickets: 5 Euro, begrenztes Angebot, nur vorab über die Tourist-Information Andernach erhältlich unter 02632-987948-0).

Weitere aktuelle Informationen zu der Veranstaltung auch direkt beim VVV unter www.leutesdorf-rhein.de/weinerlebnis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Linzer Hotel: Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres

In den frühen Morgenstunden am Montag (6. Mai) brach in einem Gastronomie- und Hotelbetrieb in Linz am ...

"Bevölkerungsschutz ist kein Luxus!": Landrat Hallerbach fordert Stärkung des Katastrophenschutzes

Auf dem Kreisfeuerwehrtag in Vettelschoß hat Landrat Achim Hallerbach eindringlich eine Stärkung des ...

Amtliche Warnung für den Westerwald: Starke Regenfälle erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Starkregen im Westerwald herausgegeben. Die ...

SPD Neuwied über Fortschritte der Deichertüchtigung erfreut

Vertreter und Kandidierende der SPD haben sich am Engerser Deich einen Überblick über den Stand der aktuellen ...

Rock the Forest: Hochkarätiges Lineup beim Rengsdorfer Rockfestival

Die Rockfreunde Rengsdorf präsentieren das Lineup für das Rock The Forest Festival 2024, das am 26. und ...

SPD in Heddesdorf tritt für Barrierefreiheit ein - Thema trifft den Nerv der Bürger

Der SPD Ortsverein Heddesdorf hat sich dem Anliegen der Barrierefreiheit im Sozialraum verschrieben. ...

Werbung