Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Bedeutsamer Austausch zwischen jungen Handwerkern und der Jungen Union in Neuwied

In einer Veranstaltung, die kürzlich in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein Westerwald stattfand, kamen Mitglieder von jungen Handwerker aus unseren Innungsbetrieben Lisa Preißing, Max Bartels und Stefan Mertgen, und der Jungen Union Verena Schütz, Annalena Wolf, Pierre Fischer zusammen, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren.

(Foto: M. Dahmen)

Neuwied. Die Veranstaltung wurde von Kreishandwerksmeister Ralf Winn zusammen mit Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen eröffnet. Alle Anwesenden wurden herzlich begrüßt und es wurde die Wichtigkeit des Dialogs zwischen den beiden Gruppen betont.

Die Diskussion konzentrierte sich auf die Themen Bürokratieabbau, Ausbildung und Arbeitszeiten, die als zentral für die Zukunft des Handwerks und für junge Unternehmer betrachtet werden. Pierre Fischer, der Vorsitzende der Jungen Union, hob die Bedeutung dieses Austausches hervor und betonte, wie essenziell es sei, die Perspektiven und Herausforderungen junger Handwerker zu verstehen und zu unterstützen.

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Pierre Fischer waren sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern und der Handwerksbranche intensiviert werden muss, um effektive Lösungen für die Ausbildung und die Schaffung flexibler Arbeitsbedingungen zu entwickeln. Beide Seiten diskutierten mögliche Wege, um Bürokratie abzubauen und damit junge Unternehmer im Handwerk besser zu unterstützen.



Der Austausch war von einem konstruktiven Geist geprägt und alle Teilnehmer brachten ihre Ideen und Vorschläge ein, um die Rahmenbedingungen für junge Handwerksbetriebe zu verbessern. Die Diskussion zeigte deutlich, dass ein kontinuierlicher Dialog zwischen den beteiligten Parteien notwendig ist, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.

Zum Abschluss des Treffens bedankte sich Ralf Winn bei allen Teilnehmern für ihre engagierten Beiträge und betonte, dass dies der Beginn einer fortlaufenden Reihe von Dialogen sein sollte, die dazu beitragen werden, die Bedingungen für junge Handwerker zu optimieren. Kreishandwerksmeister Ralf Winn plant auch mit anderen Gruppierungen, solche Gespräche zu führen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Workshop zu Fakt versus Fake: Migration, Flucht und Asyl in Deutschland

Warum verlassen Menschen ihre Heimat und wohin gehen sie? Was ist der Unterschied zwischen Migration ...

SPD in Heddesdorf tritt für Barrierefreiheit ein - Thema trifft den Nerv der Bürger

Der SPD Ortsverein Heddesdorf hat sich dem Anliegen der Barrierefreiheit im Sozialraum verschrieben. ...

Rock the Forest: Hochkarätiges Lineup beim Rengsdorfer Rockfestival

Die Rockfreunde Rengsdorf präsentieren das Lineup für das Rock The Forest Festival 2024, das am 26. und ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Mehr als 700 Starter aus 119 Vereinen kämpften kürzlich um die begehrten Plätze beim WW-CUP in Puderbach. ...

Bürgerdialog zum Thema Migration und Integration in Neuwied

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Dienstag, 14. Mai, zu einem Bürgerdialog zum ...

"AusbildungsmessePlus" in Neuwied: Ein Forum für die Attraktivität der dualen Ausbildung

Die Förderung von Bildung ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg. Das wissen auch die Verantwortlichen ...

Werbung