Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2024    

Riskantes Manöver auf der B42 - Beinahe-Kollision mit Polizeifahrzeug

Ein 68-jähriger Autofahrer aus Ockenfels sorgte am Samstagmittag für einen gefährlichen Zwischenfall auf der Bundesstraße 42. Trotz Sonderrechten eines schnellen Einsatzfahrzeuges mit Blaulicht und Martinshorn missachtete der Mann stur die Vorfahrt der Polizei, und zog unmittelbar vor dem Streifenwagen in den Verkehr, was beinahe zu einer Kollision führte.

Symbolbild

Erpel. Auf Höhe von Erpel ereignete sich der Vorfall, als der Mann mit seinem Pkw aus der Bahnhofstraße kam und unmittelbar vor einem Streifenwagen der Polizei Linz die B42 kreuzte. Die Beamten waren unterwegs in Richtung Unkel und nutzten dabei Sonder- und Wegerechte, sprich Blaulicht und Martinshorn. Wenn diese Signale eingeschaltet sind, zählt im Einsatz jede Sekunde. Damit ist jeder Verkehrsteilnehmer verpflichtet, den Einsatzwagen vorbeizulassen. Das sah der 68-Jährige wohl anders. Nur dank einer Vollbremsung und ihrer speziellen Ausbildung konnten die Polizisten eine Kollision verhindern.

Aufgrund des vordringlicheren Einsatzes konnte der Fahrer zunächst nicht kontrolliert werden. Später erschien ein unbeteiligter Zeuge, der das Geschehen beobachtet hatte, auf der Polizeidienststelle. Der Mann war spürbar geschockt und stand immer noch unter dem Eindruck des risikoreichen Manövers.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Mann zeigte keinerlei Einsicht
Am Tag nach dem Vorfall wurde der beschuldigte Verkehrsteilnehmer an seiner Wohnanschrift aufgesucht. Er zeigte jedoch keine Einsicht in sein Fehlverhalten. Gegen ihn wurde daraufhin ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei bittet weitere Zeugen um Mithilfe. Wer Informationen zu dem Vorfall hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Diebstahl der Tageseinnahmen im Linzer Restaurant

Linz am Rhein. Am gestrigen Samstag gegen 18 Uhr ereignete sich ein Diebstahl im Restaurant "Minnesinger" am Marktplatz 25 ...

Brutaler Angriff in Ockenfels: 63-Jähriger stürzt nach Attacke eine Böschung hinunter

Ockenfels. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall am Samstagabend (4. Mai) in Ockenfels. ...

Anstieg von Telefonbetrug in Neuwied: Täter agieren aus Call-Centern

Neuwied. In der letzten Woche wurde im Raum Neuwied eine erhöhte Anzahl von Telefonbetrügereien verzeichnet. Laut der örtlichen ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf L266 - Zwei Verletzte und Helikoptereinsatz

Oberhonnefeld-Gierend/Urbach. Auf der Landstraße 266 zwischen Urbach und Oberhonnefeld kam es am Sonntagnachmittag gegen ...

Tausende strömten zum Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Bendorf. In der abgesperrten Marktzone drängten sich die Besucher an Ständen mit Garten- und Haus-Deko aus Textilien, Keramik, ...

Große Ehrung für musikalische Nachwuchsförderung in Neuwied ging an Marion Kutscher

Neuwied. Kreiskantor Thomas Schmidt überreichte dabei die Joachim-Neander-Medaille an Marion Kutscher, die Leiterin des Bläserchors ...

Werbung