Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2024    

Riskantes Manöver auf der B42 - Beinahe-Kollision mit Polizeifahrzeug

Ein 68-jähriger Autofahrer aus Ockenfels sorgte am Samstagmittag für einen gefährlichen Zwischenfall auf der Bundesstraße 42. Trotz Sonderrechten eines schnellen Einsatzfahrzeuges mit Blaulicht und Martinshorn missachtete der Mann stur die Vorfahrt der Polizei, und zog unmittelbar vor dem Streifenwagen in den Verkehr, was beinahe zu einer Kollision führte.

Symbolbild

Erpel. Auf Höhe von Erpel ereignete sich der Vorfall, als der Mann mit seinem Pkw aus der Bahnhofstraße kam und unmittelbar vor einem Streifenwagen der Polizei Linz die B42 kreuzte. Die Beamten waren unterwegs in Richtung Unkel und nutzten dabei Sonder- und Wegerechte, sprich Blaulicht und Martinshorn. Wenn diese Signale eingeschaltet sind, zählt im Einsatz jede Sekunde. Damit ist jeder Verkehrsteilnehmer verpflichtet, den Einsatzwagen vorbeizulassen. Das sah der 68-Jährige wohl anders. Nur dank einer Vollbremsung und ihrer speziellen Ausbildung konnten die Polizisten eine Kollision verhindern.

Aufgrund des vordringlicheren Einsatzes konnte der Fahrer zunächst nicht kontrolliert werden. Später erschien ein unbeteiligter Zeuge, der das Geschehen beobachtet hatte, auf der Polizeidienststelle. Der Mann war spürbar geschockt und stand immer noch unter dem Eindruck des risikoreichen Manövers.



Der Mann zeigte keinerlei Einsicht
Am Tag nach dem Vorfall wurde der beschuldigte Verkehrsteilnehmer an seiner Wohnanschrift aufgesucht. Er zeigte jedoch keine Einsicht in sein Fehlverhalten. Gegen ihn wurde daraufhin ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei bittet weitere Zeugen um Mithilfe. Wer Informationen zu dem Vorfall hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Diebstahl der Tageseinnahmen im Linzer Restaurant

In einem Restaurant in Linz am Rhein ist es am Samstagabend (4. Mai) zu einem Diebstahl gekommen. Der ...

Brutaler Angriff in Ockenfels: 63-Jähriger stürzt nach Attacke eine Böschung hinunter

Ein nächtlicher Spaziergang endet für einen 63-jährigen Mann in Ockenfels tragisch: Er wird von zwei ...

Anstieg von Telefonbetrug in Neuwied: Täter agieren aus Call-Centern

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt vor einer steigenden Zahl von Betrugsanrufen, die im Verlauf ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf L266 - Zwei Verletzte und Helikoptereinsatz

In den Nachmittagsstunden am Sonntag (5. Mai) ereignete sich auf der Landstraße 266 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Tausende strömten zum Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Die Region wird rot-grün werden, denn Tomaten- und Erdbeerpflanzen waren die Renner beim Bendorfer Bauern- ...

Große Ehrung für musikalische Nachwuchsförderung in Neuwied ging an Marion Kutscher

Die Evangelische Kirche im Rheinland verlieh erstmals Preise für herausragende kirchenmusikalische Aktivitäten ...

Werbung