Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2024    

Wiederholter Diebstahl in Rheinbrohl: 26-jähriger Ladendieb Mitglied einer Bande?

Am Samstagmittag (4. Mai) wurde ein wohnsitzloser 26-Jähriger nach einem Ladendiebstahl in Rheinbrohl aufgegriffen. Der Täter hatte hochwertige Pflegeprodukte entwendet und wurde durch das Ertönen der akustischen Diebstahlsicherung gestoppt. Doch seine kriminellen Aktivitäten an diesem Tag waren damit noch längst nicht beendet.

Die mutmaßlichen Täter sind auf freiem Fuß (Symbolbild: Pixabay)

Rheinbrohl. Nach dem Diebstahl aus einem Einzelhandelsgeschäft in Rheinbrohl, bei dem der 26-Jährige hochwertige Pflegeprodukte in seinen Rucksack steckte und versuchte, das Geschäft zu verlassen, wurde er vom Marktpersonal angehalten, als die Diebstahlsicherung einen Alarm ertönen ließ. Eine Polizeistreife übernahm den Dieb, nahm eine Strafanzeige auf und ließ den jungen Mann zunächst wieder frei.



Doch der Fall nahm eine überraschende Wendung
Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Nachmittag in Linz am Rhein wurde der 26-Jährige als Mitfahrer in einem Fahrzeug identifiziert. In dem Auto entdeckten Polizeibeamte Kisten mit hochwertigen Lebensmitteln, etikettierter Kleidung und Elektrogeräten, für welche die Insassen keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnten. Ob diese Gegenstände aus weiteren Diebstählen stammen, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.



Fahrer stand auch noch unter Drogen
Alle drei Insassen des Fahrzeugs wurden zunächst zur Polizeidienststelle gebracht, mussten allerdings nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder aof freien Fuß entlassen werden. Sie durften jedoch nicht mit ihrem Fahrzeug weiterfahren, da der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Die drei Männer müssen sich jetzt in einem Strafverfahren wegen bandenmäßigen Ladendiebstahls verantworten. Es bleibt abzuwarten, wie die weiteren Ermittlungen den Fall aufklären und ob die mutmaßlichen Täter in der Zwischenzeit zusätzliche Verdachtsfälle liefern werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Pfingstflugtag der Modellflugruppe Eudenbach am 19. Mai

Die Modellfluggruppe Eudenbach veranstaltet am Pfingstsonntag, 19.Mai wieder ihren traditionellen Pfingstflugtag, ...

Große Ehrung für musikalische Nachwuchsförderung in Neuwied ging an Marion Kutscher

Die Evangelische Kirche im Rheinland verlieh erstmals Preise für herausragende kirchenmusikalische Aktivitäten ...

Tausende strömten zum Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Die Region wird rot-grün werden, denn Tomaten- und Erdbeerpflanzen waren die Renner beim Bendorfer Bauern- ...

Festwochenende in der lebens- und liebenswerten Stadt Neuwied

Neuwied ist eine bunte, tolerante Stadt, in der es sich gut leben lässt. Bereits seit 1662 besitzen die ...

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen ...

"Wundervolle Farben": Konzert aus Barock und Moderne in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

Zum Kammermusikkonzert mit dem Titel "Wundervolle Farben - Vokal- und Instrumentalmusik aus Barock und ...

Werbung