Werbung

Nachricht vom 05.05.2024    

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Von Helmi Tischler-Venter

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen unter Ängsten. Die Weltpolitik kann der Einzelne nicht ändern, aber seine Einstellungen. Die Neuwieder Autorin, die seit vielen Jahren als Osteopathin, Heilpraktikerin und Systemischer Coach Erfahrungen sammelte, zeigt mit ihrem Buch Weg zu innerer Harmonie, Angstfreiheit und neuem Lebensmut.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Neuwied. Silke Klapdor kennt Ängste und Panikattacken samt den körperlichen und familiären Auswirkungen aus eigener leidvoller Erfahrung. Sie suchte und fand Wege aus der Angst in ein freies, selbstbestimmtes Leben. Ihre Kenntnisse gibt sie gern nachvollziehbar weiter.

Jeder kennt Angst, denn sie ist lebenswichtig. Angststörungen haben verschiedene Ursachen: Schlimme Erlebnisse können generalisierte Angststörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen erzeugen, Panikstörungen haben meist körperliche oder seelische Ursachen, vorgelebte Sorgen können Phobien auslösen, soziale Angststörungen entstehen aus Angst, ausgeschlossen zu werden. Aber: Angststörungen sind behandelbar!

"Am glücklichsten sind wir, wenn wir aus allen Charakteren schöpfen und unser Leben gestalten können - aber das setzt voraus, dass wir unsere Ängste kennen und sie besiegt haben." Um individuell passende Tipps geben zu können, ordnet Klapdor die fünf entwicklungsbedingten Charakterstrukturen fünf Blumen zu: Edelweiß, Veilchen, Kaktus, Rose und Orchidee. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch nach Liebe, daher ist der erste heilende Schritt, sich selbst zu lieben.

Zu den tief verwurzelten Urängsten zählen die Angst vor dem Tod, vor der Einsamkeit, vor dem Unbekannten und vor dem Verlust der Kontrolle. Sie werden in der Kindheit programmiert, aber wir haben die Fähigkeit, uns weiterzuentwickeln und umzuprogrammieren. Dabei können wir Lehren aus Märchen ziehen oder die Kraft der Numerologie nutzen, um Hoffnung zu schöpfen und Angst abzuschaffen. Die Autorin gibt eine Tabelle an, mit der jeder Mensch seine Lebenszahl errechnen kann. Jede Lebenszahl hat ihre eigenen definierten Bedeutungen und Eigenschaften. Mit ihr lassen sich Talente, Potenziale und Ziele entdecken.

In Übungen zur Traumabewältigung - dargestellt mit Fotografien - lernt der Körper, die in den Muskeln gespeicherten Emotionen wieder loszulassen. Sie sollten unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten angewandt werden.



Da Angst vom Gehirn gesteuert und über das Nervensystem an den Körper geschickt wird, können Übungen dem großen Ruhenerv die Dominanz über den großen Angstnerv verleihen. Der Angstnerv ist verantwortlich für Erscheinungen wie innere Unruhe, Zittern, Übelkeit und Druck im Magen, Druck auf der Brust, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Gefühlsschwankungen, Ängste, innere Unruhe, Schwitzen, Herzrasen, Hitzewallungen, Druck auf den Ohren und Tinnitus. Die Ursachen sollten vom Arzt abgeklärt werden.

Beachtung verdient auch die Darm-Hirn-Achse, denn der Darm produziert eine Vielzahl von Hormonen, die auch das Gehirn beeinflussen und umgekehrt. Darmbakterien können Signale an das Gehirn senden, die das zentrale Nervensystem und Angstsymptome beeinflussen. Ausgewogene Ernährung hilft dem Mikrobiom.

Eine Familienaufstellung hilft, die Power der Ahnen zu nutzen. Das Erkennen der eigenen Bedürfnisse ist Voraussetzung für den Aufbau gesünderer Beziehungen und echter Liebe. Meditation kann das Unterbewusstsein stärken. Gegen die globale Angst gibt die Autorin Lebenstipps und rät als Fazit: "Erlebe, respektiere und schätze deinen Charakter und dein Wesen: Du bist ein einzigartiger, besonderer Mensch!... Lebe deine Bestimmung. Versteck dich nicht mehr hinter anderen und trau dich so zu sein wie du bist."

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse stand der Titel "Mutaufbruch" von Silke Klapdor im Rampenlicht. Das Buch, veröffentlicht beim Verlag Expertition, bietet tiefgehende Einblicke in die Themen Numerologie, Ängste und Persönlichkeitsentwicklung und wurde mit dem Expertition Auctoritas Award ausgezeichnet. ISBN der Hardcover-Ausgabe: 978-3-910236-14-1, eBooK: 978-3-910236-15-8. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Festwochenende in der lebens- und liebenswerten Stadt Neuwied

Neuwied ist eine bunte, tolerante Stadt, in der es sich gut leben lässt. Bereits seit 1662 besitzen die ...

Wiederholter Diebstahl in Rheinbrohl: 26-jähriger Ladendieb Mitglied einer Bande?

Am Samstagmittag (4. Mai) wurde ein wohnsitzloser 26-Jähriger nach einem Ladendiebstahl in Rheinbrohl ...

Pfingstflugtag der Modellflugruppe Eudenbach am 19. Mai

Die Modellfluggruppe Eudenbach veranstaltet am Pfingstsonntag, 19.Mai wieder ihren traditionellen Pfingstflugtag, ...

"Wundervolle Farben": Konzert aus Barock und Moderne in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

Zum Kammermusikkonzert mit dem Titel "Wundervolle Farben - Vokal- und Instrumentalmusik aus Barock und ...

Gelungenes Kulturfest in Neuwied: Kunst im Karree und mehr

Der neue Ausrichter der traditionellen Veranstaltung "Kunst im Karree" in der Neuwieder Innenstadt, der ...

Prinzenwahl Große Linzer KG und Vorstellung des ersten Kinderprinzenpaares

Der erweiterte Vorstand der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft hat in der traditionellen Prinzenwahl ...

Werbung