Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2024    

Sonniger Amtsantritt von Philipp Rasbach: Landrat Hallerbach begrüßte den neuen 1. Beigeordneten des Kreises Neuwied

Wenn das Wetter ein Vorzeichen ist, müsste Philipp Rasbach angenehme Zeiten vor sich haben. Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai hat der Kleinmaischeider jetzt mit Wirkung vom Mittwoch, 1. Mai, sein Amt als neuer 1. Kreisbeigeordneter angetreten. Landrat Achim Hallerbach begrüßte den Nachfolger von Michael Mahlert zum Dienstbeginn persönlich an seinem Arbeitsplatz.

Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka begrüßten Philipp Rasbach bei Dienstantritt als neuen 1. Kreisbeigeordneten ab dem 1. Mai 2024 im Kreishaus. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. "Der Generationenwechsel ist vollzogen und ich gehe davon aus, dass ich mit Philipp Rasbach eine ebenso vertrauensvoll-verantwortungsbewusste und allein am Wohl unserer Bevölkerung orientierte Zusammenarbeit pflegen kann wie mit seinem Vorgänger", ist Landrat Achim Hallerbach zuversichtlich. In diesem Sinne freut sich Philipp Rasbach auf seine neue Aufgabe: "Dass ich mich im Verbund mit den Kolleginnen und Kollegen für den Landkreis Neuwied einbringen kann, ist herausfordernd, zugleich aber auch schön."

Wie bei Zäsuren im Leben generell, hat der neue 1. Kreisbeigeordnete angekündigt, einiges bewahren und manches ändern zu wollen, nachdem er sich einen Überblick verschafft hat. Was für den Stellvertreter von Landrat Achim Hallerbach auf jeden Fall bleibt, ist die Zuständigkeit bei den Ressorts. So hatten die Mitglieder des Kreistages der Übertragung der Geschäftsbereiche Immobilien und Schulen, Soziales, Bauen und Öffentlicher Personennahverkehr im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung in unveränderter Form zugestimmt.



Vor seiner Amtsübernahme war der neue 1. Kreisbeigeordnete bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach als Büroleiter angestellt. Rasbach ist 36 Jahre alt, verheiratet und zweifacher Familienvater. Im Jahr 2010 konnte er das duale Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen abschließen. Das Amt als 1. Kreisbeigeordneter ist neu, der Arbeitsort hingegen vertraut, zu Beginn seines Berufslebens war Philipp Rasbach acht Jahre bei der Kreisverwaltung Neuwied tätig.

"Auch der Landkreis Neuwied hat sich einer Reihe herausfordernder Aufgaben zu stellen, die wir auch weiterhin mit Erfolg meistern wollen. Für eine gedeihliche Entwicklung des Kreises ist eine zielorientierte und kooperative Zusammenarbeit die Basis. Darauf freue ich mich", gibt Landrat Achim Hallerbach die Richtung vor.
Und wenn es, wie für den Abend vorhergesagt, zuweilen zu reinigenden Gewittern kommen mag, sollte auch dies nur neue Energien freisetzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Prinzenwahl Große Linzer KG und Vorstellung des ersten Kinderprinzenpaares

Der erweiterte Vorstand der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft hat in der traditionellen Prinzenwahl ...

Gelungenes Kulturfest in Neuwied: Kunst im Karree und mehr

Der neue Ausrichter der traditionellen Veranstaltung "Kunst im Karree" in der Neuwieder Innenstadt, der ...

"Wundervolle Farben": Konzert aus Barock und Moderne in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

Zum Kammermusikkonzert mit dem Titel "Wundervolle Farben - Vokal- und Instrumentalmusik aus Barock und ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Jubiläumsfeierlichkeiten beim 50. Inselfest auf der Wiedinsel in Niederbieber

Vom 8. Juni bis zum 9. Juni feiert die Inselgemeinschaft im Rahmen des 50. Inselfestes ihr 60-jähriges ...

Werbung