Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2024    

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Telekom auszuweiten. Dieser Schritt erfolgt nach einer als unzureichend eingestuften Angebotsvorlage der Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Nachdem die Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde für die Deutsche Telekom ein unzureichendes Angebot vorgelegt hatten, hat die ver.di beschlossen, die Warnstreikaktivitäten auszuweiten. Am Montag und Dienstag, 6. Mai und 7. Mai, werden erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bundesweite Warnstreiks stattfinden, um den Druck auf die Arbeitgeber vor der entscheidenden vierten Tarifverhandlungsrunde zu erhöhen.

Bereits am vergangenen Montag (29. April) hatten sich rund 12.000 Beschäftigte bundesweit an vollschichtigen Warnstreiks beteiligt. Zusätzlich fanden Kundgebungen und Aktionen in vielen deutschen Großstädten statt. Über 1.500 Streikende aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland nahmen an einer zentralen Kundgebung in Mainz teil. „Das Angebot der Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde wurde von ver.di als unzureichend angesehen, da die Entgelterhöhungen zu gering waren und die Laufzeit des Tarifvertrages mit 27 Monaten zu lang“, so Landesarbeitskampfleiter Holger Meuler.



Für kommenden Montag und Dienstag wird ver.di in Rheinland-Pfalz und dem Saarland alle Standorte, darunter Mainz, Bad Kreuznach, Koblenz, Kaiserslautern, Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen, Trier und Saarbrücken, in den Streik einbeziehen.

Die Forderungen von ver.di für rund 70.000 Tarifbeschäftigte bei der Deutschen Telekom beinhalten eine Entgeltsteigerung von zwölf Prozent oder mindestens 400 Euro pro Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen und die Entgelte der dual Studierenden sollen um monatlich 185 Euro erhöht werden.

Die Tarifverhandlungen sollen am Montag und Dienstag, 13. Mai und 14. Mai, fortgesetzt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Sonniger Amtsantritt von Philipp Rasbach: Landrat Hallerbach begrüßte den neuen 1. Beigeordneten des Kreises Neuwied

Wenn das Wetter ein Vorzeichen ist, müsste Philipp Rasbach angenehme Zeiten vor sich haben. Mit dem Beginn ...

Prinzenwahl Große Linzer KG und Vorstellung des ersten Kinderprinzenpaares

Der erweiterte Vorstand der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft hat in der traditionellen Prinzenwahl ...

Gelungenes Kulturfest in Neuwied: Kunst im Karree und mehr

Der neue Ausrichter der traditionellen Veranstaltung "Kunst im Karree" in der Neuwieder Innenstadt, der ...

"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Jubiläumsfeierlichkeiten beim 50. Inselfest auf der Wiedinsel in Niederbieber

Vom 8. Juni bis zum 9. Juni feiert die Inselgemeinschaft im Rahmen des 50. Inselfestes ihr 60-jähriges ...

Unkel liest am Pfingstsonntag

Das neue Vorlesefestival am Pfingstsonntag, 19. Mai, bringt die Kulturstadt zum Klingen. Die Stadt Unkel ...

Werbung