Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Unkel liest am Pfingstsonntag

Das neue Vorlesefestival am Pfingstsonntag, 19. Mai, bringt die Kulturstadt zum Klingen. Die Stadt Unkel und die Entwicklungsagentur Unkel heißen Sie herzlich zu einem Vorlesefestival in der Kulturstadt am Rhein willkommen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Unkel. Am Pfingstsonntag 2024 ab 11 Uhr wird an verschiedenen Orten in der Unkeler Innenstadt dem interessierten Publikum vorgelesen. Im Mittelpunkt stehen dabei Texte, die in Unkel verfasst wurden oder in einer engen Beziehung zur Stadt stehen. So wird gelesen aus Werken von Stefan Andres, Willy Brandt oder Annette von Droste-Hülshoff. Es geht zum Beispiel um Ferdinand Freiligrath in Unkel oder um eine Reise von Franz Liszt an den "Zauberfluß".

Das Programm richtet sich an die ganze Familie. Neben den literarischen Klassikern aus der Kulturstadt für die Erwachsenen bietet es auch ein reichhaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche zum Zuhören und Mitmachen. Die Katholische Öffentliche Bücherei lädt dazu ein, während im Übungsraum der Sporthalle am Sonnenberg, dem "Tröötetempel", Buchpremieren junger Autoren stattfinden. Hier wird Carsten Krause auch den Startschuss für den bundesweit einmaligen und hochdotierten Kinderliteraturpreis unter der Schirmherrschaft von Christoph Biemann geben.

Lesen werden bekannte Schauspieler wie Enno Kalisch und Steffen Laube, die TV-, Rundfunk- und Hörbuch-Sprecherin Irina Scholz sowie Unkeler Künstlerinnen und Künstler jeden Alters. Gelesen wird unter anderem im Alten Rathaus, in der Burg Unkel, im Willy-Brandt-Forum, im "Lämmlein" und in Unkeler Ateliers. Abgerundet wird das Programm von „UNKEL LIEST“ durch einen Wein- und Imbiss-Stand des Tourismus- und Gewerbevereins mit Live-Musik auf dem Willy-Brandt-Platz, gepaart mit einer Readers Corner, bei der jeder, der Lust hat eigene oder bereit liegende Texte vorlesen kann.



Ein Antiquariat / Bücherflohmarkt an der Katholischen Öffentlichen Bücherei, Kinderbücherflohmarkt und Büchertisch des Casimir-Verlags im Tröötetempel, ein Schriftenstand des Geschichtsvereins Unkel sowie ein Postkartenstand runden das Programm ab.

Zeitgleich zum Vorlesefestival bieten der Geschichtsverein Unkel und das Willy-Brandt-Forum im Zuge des internationalen Museumstages kostenlose Führungen an. So öffnet der Gefängnisturm von 14 bis 16 Uhr. Die Führungen im Luftschutzkeller unter dem Alten Rathaus finden um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr statt. Das finale Programm wird zwei Wochen vor der Veranstaltung unter folgendem Link verfügbar sein: www.unkelliest.entwicklungsagentur-unkel.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeierlichkeiten beim 50. Inselfest auf der Wiedinsel in Niederbieber

Vom 8. Juni bis zum 9. Juni feiert die Inselgemeinschaft im Rahmen des 50. Inselfestes ihr 60-jähriges ...

"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 60 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Familienflohmarkt im Bürgerpark Unkel - Verkäufer müssen sich anmelden

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" am 8. Juni wieder ...

Erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz erfolgreich

Im April startete die erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz mit 21 Teilnehmern in der voll besetzten ...

Werbung