Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz erfolgreich

Im April startete die erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz mit 21 Teilnehmern in der voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo. Der Direktor des Amtsgerichtes Linz, Peter Mönnig, las aus seinem hochaktuellen Buch "Grenzverschiebung".

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Linz. Es handelt sich bei dem Werk - in Romanform geschrieben - um den fiktiven Juristen und Ministerialbeamten Hans Sonntag - im Berliner Justizministerium, der erst unmerklich in die Veränderungen der Justiz in der Nazizeit gleitet. Durch dessen Beruf wird dem Leser klar: Diesem System könnte man nur mit massiven Konsequenzen entkommen, auch bis zum Tod.

Die Kollegen von Hans Sonntag und der nationalsozialistische Apparat der Justiz - präzise recherchiert von Peter Mönnig - gab es so tatsächlich! Dieser spannende Abend, mit dem Tabuthema der 50er und 60er Jahre, führte zu ernsten Diskussionen und hinterließ nachdenkliche Zuhörer, die zu dem Schluss kamen: "Wehret den Anfängen"! (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Familienflohmarkt im Bürgerpark Unkel - Verkäufer müssen sich anmelden

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" am 8. Juni wieder ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 60 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Unkel liest am Pfingstsonntag

Das neue Vorlesefestival am Pfingstsonntag, 19. Mai, bringt die Kulturstadt zum Klingen. Die Stadt Unkel ...

Bluesfreunde Neuwied organisierten Doppelkonzert mit Kai Strauss und Neal Black

Voll besetztes Haus, Musiker, die ihr Publikum begeisterten - und als Zugabe noch eine inspirierte Jam ...

CDU Neuwied stellt 21 Kandidaten auf

Der CDU Ortsverband Neuwied hat jüngst zu Mitgliederversammlungen in das Restaurant Singapur / Leseverein ...

Warum legen in Neuwied immer noch keine Schiffe an?

Gerne erinnern sich die Neuwieder an Zeiten, in denen ihre Stadt am Rhein Ausgangspunkt für die verschiedensten ...

Werbung