Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Neuwieder und Bendorfer Schüler lernen bei Wald-Jugendspielen die heimische Natur kennen

Wenn im Frühjahr die Tage länger werden und das Laub der Bäume unter dem Strahlen der Sonne in sattem Grün leuchtet, geht der Blick von so manchem Schulkind während des Unterrichts sehnsüchtig zum Fenster. Wie schön wäre es, jetzt draußen sein, das schöne Wetter genießen und die frische Luft in der Natur atmen zu können?

Die Wald-Jugendspiele werden in guter Tradition im jährlichen Wechsel zwischen Neuwied und Bendorf ausgerichtet. (Foto: Dieter Bollmann)

Neuwied. Am Donnerstag, 16. Mai, geht dieser Wunsch für 20 Schulklassen der dritten Jahrgangsstufe aus Neuwied und Bendorf in Erfüllung. Dann steigen im Heimbach-Weiser-Gladbacher-Wald (HWG-Wald) wieder die Wald-Jugendspiele.

Im Rahmen eines Wandertages entdecken die Grundschüler entlang eines etwa drei Kilometer langen Wald-Parcours die heimische Pflanzen- und Tierwelt. An elf Stationen und bei einer Unterwegsaufgabe warten auf die teilnehmenden Kinder spannende Fragen zum Lebens- und Naturraum Wald: Welche Bedeutung hat der Wald für den Klimaschutz? Wie sieht nachhaltige Waldbewirtschaftung aus? Vor welchen klimabedingten Herausforderungen steht der Naturraum Wald? Daneben sind an zwei Spielstationen mit leichten sportlichen Wettkämpfen Geschicklichkeit und Teamwork gefragt. Auch wenn es bei den Wald-Jugendspielen tolle Preise zu gewinnen gibt, stehen Spaß und lehrreiche Naturerfahrung im Vordergrund.



Die Wald-Jugendspiele werden im jährlichen Wechsel zwischen Neuwied und Bendorf ausgerichtet. Für die rund 350 teilnehmenden Schulkinder geht es ab 8.30 Uhr vom Neuwieder Zoo aus auf Walderkundungstour, die Siegerehrung ist für den Zeitraum zwischen 13.30 und 14.30 Uhr am Zoo-Restaurant angesetzt. Im Zuge der Veranstaltung wird die Waldstraße von 8 bis 14 Uhr im Bereich zwischen "Eingang Zoo" und "Zufahrt Golfplatz" gesperrt. Organisiert werden die Wald-Jugendspiele von der Stadtverwaltung Neuwied in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Als Sponsoren unterstützen die Sparda-Bank Südwest und der Zoo Neuwied die Veranstaltung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Erster First Friday in Linz übertrifft die Erwartungen

Am 1. August feierte die Stadt Linz am Rhein den Piloten des ‚First Friday‘. Unter dem Banner ‚Strand ...

Lkw-Fahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 2. August in Neuwied. Ein Lkw-Fahrer verlor ...

Verkehrsunfall in Rheinbreitbach: Zwei Personen verletzt

Am Nachmittag des 1. August ereignete sich in Rheinbreitbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Mann uriniert in Linienbus - Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Abend des 1. August zu einem ungewöhnlichen Vorfall in einem Linienbus. Ein Mann ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Unbekannter Hotelgast in Bad Breisig identifiziert

Nach einer öffentlichen Pressemeldung der Polizei sind nun entscheidende Hinweise eingegangen, die zur ...

Warum legen in Neuwied immer noch keine Schiffe an?

Gerne erinnern sich die Neuwieder an Zeiten, in denen ihre Stadt am Rhein Ausgangspunkt für die verschiedensten ...

CDU Neuwied stellt 21 Kandidaten auf

Der CDU Ortsverband Neuwied hat jüngst zu Mitgliederversammlungen in das Restaurant Singapur / Leseverein ...

Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis

Am Samstag, 8. Juni, ist es wieder so weit: Die Heimbach-Weiser bauen in ihren Einfahrten und Gärten ...

Unbekannte Täter schlagen Seitenscheibe von geparktem Pkw in St. Katharinen ein

Ein Vorfall von Sachbeschädigung an einem Pkw in St. Katharinen sorgt für Unruhe. Die Polizei sucht nun ...

Soziale Stadt Neuwied: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die SPD in Neuwied betont die entscheidende Bedeutung des Projekts "Soziale Stadt" und des Quartiersmanagements ...

Werbung