Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis

Am Samstag, 8. Juni, ist es wieder so weit: Die Heimbach-Weiser bauen in ihren Einfahrten und Gärten Stände für den Hof- und Gartenflohmarkt auf. Das vielfältige Angebot beinhaltet Kinderspielzeug, Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, Trödel und vieles mehr. Das Bummeln und Stöbern lohnt sich also für Groß und Klein.

(Foto: Andreas Barth)

Heimbach-Weis. Die Anmeldung eines Standes ist bis zum 6. Juni auf www.rethink-ev.de oder unter der Telefonnummer 02622-902787 möglich. Auch wer etwas verkaufen möchte, aber keinen Stand-Ort hat, darf sich melden. Teilnehmer werden ermutigt, sich auch mit Familie, Freunden oder Nachbarschaft zusammenzuschließen, um den Markttag zu einem geselligen Event für alle zu machen. Gewerblicher Verkauf und Neuware sind nicht gestattet. Standgebühren werden nicht erhoben - wer möchte, kann den organisierenden Verein ReThink mit einer Spende bei seiner Arbeit unterstützen.

Um den Flohmarktbummlern das Stöbern zu erleichtern, hat der Verein eine digitale Flohmarktkarte entwickelt, auf der die Lage der Stände mit ihren Angeboten verzeichnet ist. Für diese Karte wurde ReThink e. V. vom Land Rheinland-Pfalz mit dem Ideenpreis "Ehrenamt 4.0" ausgezeichnet. Natürlich wird die Karte auch in Papierform an vielen Ständen zu finden sein. So können sich Interessierte zu Fuß oder bei einer Fahrradtour durchs Dorf gezielt auf Schatzsuche begeben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Neuwieder und Bendorfer Schüler lernen bei Wald-Jugendspielen die heimische Natur kennen

Wenn im Frühjahr die Tage länger werden und das Laub der Bäume unter dem Strahlen der Sonne in sattem ...

AKTUALISIERT: Unbekannter Hotelgast in Bad Breisig identifiziert

Nach einer öffentlichen Pressemeldung der Polizei sind nun entscheidende Hinweise eingegangen, die zur ...

Warum legen in Neuwied immer noch keine Schiffe an?

Gerne erinnern sich die Neuwieder an Zeiten, in denen ihre Stadt am Rhein Ausgangspunkt für die verschiedensten ...

Unbekannte Täter schlagen Seitenscheibe von geparktem Pkw in St. Katharinen ein

Ein Vorfall von Sachbeschädigung an einem Pkw in St. Katharinen sorgt für Unruhe. Die Polizei sucht nun ...

Soziale Stadt Neuwied: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die SPD in Neuwied betont die entscheidende Bedeutung des Projekts "Soziale Stadt" und des Quartiersmanagements ...

Gewalt auf der Straße: Prügelei unter Verkehrsteilnehmern in Linz

Eine hitzige Begegnung zwischen zwei Autofahrern in Linz eskalierte am Donnerstagabend (2. Mai) zu einer ...

Werbung