Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Trunkenheitsfahrt in St. Katharinen eskaliert: Fahrer leistet Widerstand gegen Polizei

Ein unsicher fahrender Pkw hat am Donnerstagabend (2. Mai) die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer erregt und zur Polizeikontrolle geführt. Der sich anschließende Vorfall verlief jedoch alles andere als routinemäßig.

Symbolbild

Sankt Katharinen. Gegen 22.45 Uhr wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Pkw gemeldet, dessen Fahrweise auf den Straßen von St. Katharinen deutlich unsicher wirkte. Die Beamten konnten das betreffende Fahrzeug wenig später ausfindig machen und den Fahrzeugführer einer Kontrolle unterziehen.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten einen merklichen Alkoholgeruch fest. Der 45-jährige Fahrer des Pkws weigerte sich jedoch, einen Alkoholtest vor Ort durchzuführen. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutprobe an, die auch entnommen wurde.

Doch mit den Maßnahmen der Beamten zeigte sich der Mann keineswegs einverstanden. Er verhielt sich äußerst aggressiv und unkooperativ, was sowohl zu verbalen als auch zu körperlichen Angriffen gegenüber den Beamten führte. Glücklicherweise wurden bei diesem Vorfall niemand verletzt.



Die Folge dieses Vorfalls waren mehrere eingeleitete Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer. Zudem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Der Mann muss nun die Konsequenzen seines Verhaltens tragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Workshop der vhs Neuwied: Grüne Energie vom heimischen Balkon

Die Energiewende ist aktuell in aller Munde: Als Reaktion auf die bereits spürbaren Auswirkungen des ...

Unwetter im Kreis Neuwied: Landkreis weitgehend verschont, Einsatzkräfte auf Standby

Obwohl der Landkreis Neuwied seit dem gestrigen Donnerstag (2. Mai) einer akuten Unwetterlage ausgesetzt ...

Gewalt auf der Straße: Prügelei unter Verkehrsteilnehmern in Linz

Eine hitzige Begegnung zwischen zwei Autofahrern in Linz eskalierte am Donnerstagabend (2. Mai) zu einer ...

Vorbereitungen für die Badesaison in Sayn laufen auf Hochtouren

Das Sayner Freibad macht sich fit für den Sommer: Rechtzeitig vor der Badesaison haben die Mitarbeiter ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Kettenreaktion auf der Asbacher Straße: Linienbus verursacht Auffahrunfall

Am 2. Mai 2024 kam es gegen Mittag in Linz zu einem unerwarteten Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus ...

Werbung