Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Vorbereitungen für die Badesaison in Sayn laufen auf Hochtouren

Das Sayner Freibad macht sich fit für den Sommer: Rechtzeitig vor der Badesaison haben die Mitarbeiter des Bades, Schwimmmeister Michael Woischwill und die neue Fachkraft für Bäderbetriebe, Christian Frank, mit den Arbeiten zur Vorbereitung der Badesaison begonnen.

Freuen sich auf die Badesaison: (v.l.n.r.) Nicole Schlegel, kaufm. Mitarbeiterin Stadtwerke, Christian Frank, Fachkraft für Bäderbetriebe, Werkleiter Michael Stiren, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer, Stv. Werkleiter Michael Frömbgen, Marco Ürz, techn. Mitarbeiter Stadtwerke, Schwimmmeister Michael Woischwill. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf-Sayn. Die Verantwortlichen führten unter anderem Grünpflegearbeiten und Ausbesserungsarbeiten an Gebäuden sowie Malerarbeiten durch und reinigten die Schwimmbecken. Zur Warnung vor Gefahrenereignissen wurde eine neue Lautsprecheranlage installiert. Die Firma Elektrotechnik Meurer passte die veraltete Stromversorgung in Abstimmung mit dem örtlichen Energieversorger an heutige technische Erfordernisse an.

Zudem wurde eine dritte Wärmepumpe in Betrieb genommen, um angenehme Badetemperaturen zu garantieren. Zuwachs gibt es beim Kassenpersonal. Hier wurde Ersatz für ausgefallene Kräfte gesucht und gefunden. Mittlerweile steht der Einsatzplan. Zur Unterstützung der Bade- und Beckenaufsicht steht wie in den Vorjahren die Firma Aktiv-Schwimmbad-Service aus Neuwied mit ihrem Personal bereit.



Im vergangenen Jahr besuchten 28.000 Gäste das Sayner Freibad. Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Werkleiter Michael Stiren hoffen, dass dieser Wert 2024 bei sonnigem Wetter getoppt werden kann. Der Saisonstart ist für Freitag, 17. Mai, geplant, wenn das Wetter es zulässt.

"Das Sayner Schwimmbad ist aufgrund seiner Gestaltung und der herrlichen landschaftlichen Umgebung eines der schönsten Bäder der Region", so Wiemer. Es biete neben der Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, auch viele gemütliche Bereiche, die es ermöglichen, sich zu entspannen und mit anderen Badegästen auszutauschen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in St. Katharinen eskaliert: Fahrer leistet Widerstand gegen Polizei

Ein unsicher fahrender Pkw hat am Donnerstagabend (2. Mai) die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer ...

Workshop der vhs Neuwied: Grüne Energie vom heimischen Balkon

Die Energiewende ist aktuell in aller Munde: Als Reaktion auf die bereits spürbaren Auswirkungen des ...

Unwetter im Kreis Neuwied: Landkreis weitgehend verschont, Einsatzkräfte auf Standby

Obwohl der Landkreis Neuwied seit dem gestrigen Donnerstag (2. Mai) einer akuten Unwetterlage ausgesetzt ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Kettenreaktion auf der Asbacher Straße: Linienbus verursacht Auffahrunfall

Am 2. Mai 2024 kam es gegen Mittag in Linz zu einem unerwarteten Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Werbung