Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Kettenreaktion auf der Asbacher Straße: Linienbus verursacht Auffahrunfall

Am 2. Mai 2024 kam es gegen Mittag in Linz zu einem unerwarteten Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und ein Pkw involviert waren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Umstände des Unfalls erfordern eine genauere Betrachtung.

Symbolbild

Linz am Rhein. In der Asbacher Straße in Linz ereignete sich am 2. Mai gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. An einer rot anzeigenden Lichtzeichenanlage mussten ein Pkw sowie ein Linienbus stoppen. Ein zweiter Linienbus, der sich ebenfalls auf der Straße befand, bemerkte die haltenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden Bus auf.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der anhaltende Bus auf den davor wartenden Pkw geschoben. Trotz der dramatischen Kollision kam es glücklicherweise zu keinen Personenschäden. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Der ursprünglich wartende Bus war jedoch nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten, werden derzeit noch ermittelt.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Untersuchungen aufgenommen. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen dieser Vorfall für den beteiligten Busfahrer haben wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Vorbereitungen für die Badesaison in Sayn laufen auf Hochtouren

Das Sayner Freibad macht sich fit für den Sommer: Rechtzeitig vor der Badesaison haben die Mitarbeiter ...

Trunkenheitsfahrt in St. Katharinen eskaliert: Fahrer leistet Widerstand gegen Polizei

Ein unsicher fahrender Pkw hat am Donnerstagabend (2. Mai) die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Seniorenveranstaltungen in neuem Gewand: Stadt bietet Ausflüge und Feiern für Neuwieder ab 67 Jahren

Rund 15.000 - das ist die Anzahl der Bürger aus allen Stadtteilen Neuwieds, die über 65 Jahre alt sind. ...

Spendenaktion "Sand Art" für das Matsch-Kunst-Becken im Bürgerpark Unkel

Im Bürgerpark Unkel findet am Samstag, 4. Mai, die Spendenaktion "Sand Art" für die Instandhaltung des ...

Werbung