Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Regional und fair - Infoabend zu nachhaltigen Lebensmitteln in Neustadt

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo kommen die täglichen Lebensmittel her? Achim Trautmann vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Regionalbüro in Koblenz geht den Fragen nach, welche Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen häufig mit Lebensmitteln verbunden sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neustadt. Für Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr, lädt die BUND Kreisgruppe Neuwied ins Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 2, in 53577 Neustadt (Wied) ein. Dann stellt Trautmann seine Arbeit als Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung vor und geht dabei unter anderem auf die Beschaffung von regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln für Kitas und Schulen ein und erläutert das Netzwerk zur Ernährungswende in der Region Koblenz.

Der neu gegründete Vorstand der BUND Kreisgruppe Neuwied berichtet über den Bezug von regionalen Gemüse und Produkten aus dem fairen Handel, um sich anschließend mit den Gästen über mögliche Projekte zur Ernährung auszutauschen.

Ziel der Veranstaltung ist die Bewusstmachung und gegebenenfalls Neuausrichtung des Verhaltens hinsichtlich des täglichen Lebensmittelkonsums, hin zu einem dauerhaft nachhaltigen Konsum, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in den eigenen Lebensstil einbezieht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Spendenaktion "Sand Art" für das Matsch-Kunst-Becken im Bürgerpark Unkel

Im Bürgerpark Unkel findet am Samstag, 4. Mai, die Spendenaktion "Sand Art" für die Instandhaltung des ...

Seniorenveranstaltungen in neuem Gewand: Stadt bietet Ausflüge und Feiern für Neuwieder ab 67 Jahren

Rund 15.000 - das ist die Anzahl der Bürger aus allen Stadtteilen Neuwieds, die über 65 Jahre alt sind. ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

"Grönemeyer-Menü" im Parkrestaurant Nodhausen begeistert die Besucher

Zu zwei komplett ausverkauften Abenden im Parkrestaurant Nodhausen hatte die Kleinkunstbühne Neuwied ...

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrer ganz persönlichen Idee selbstständig zu machen. Allerdings ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Werbung