Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Kleiner und feiner Weihnachtsmarkt in Rengsdorf war sehr kommunikativ

Rengsdorf. Zum ersten Mal schlug der Rengsdorfer Weihnachtsmarkt auf dem neu gestalteten Platz „Place-St.-Pierre-le-Moutier“ auf. Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr fand dagegen auf dem Feuerwehrgelände statt.

Der Freundeskreis St.-Pierre-le-Moutier war mit einem eigenen Stand vertreten. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Rengsdorfer Weihnachtsmarkt wurde überwiegend von den Rengsdorfer Vereinen ausgerichtet und bestückt. Glühweinduft und der Geruch der frisch gegrillten Bratwürste zog über den „Place-St.-Pierre-le-Moutier“.

Überall standen dicht gedrängt Grüppchen und unterhielten sich. Vom Werner Heisenberg Gymnasium war deren Schülerfirma auf dem Markt vertreten. Sie boten dem Publikum verschiedene Kalender zum Kauf an. Den Naturkalender hatten sie mit eigenen Aufnahmen bestückt.

Ferner gab es Kalender mit englischen Landschaften oder Sportwagen, die das Schülerunternehmen selbst gestaltet hatten. Die Betreiber des Standes zu Gunsten Kirstins Weg konnten sich am Abend freuen und die 600 Euro Einnahmen komplett spenden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch waren der Musikverein Harmonie aus Kurtscheid vertreten und sorgte mit vielen Weihnachtsliedern für einen stimmungsvollen Rahmen. Als die Dämmerung hereinbrach, stellte sich der Männergesangverein Rengsdorf unter der Leitung von Georg Wolf auf und bot weihnachtliche Gesänge dar.

Die Rengsdorfer fanden ihren Weihnachtsmarkt auf dem neuen Platz sehr gelungen und wollen ihn im nächsten Jahr an gleicher Stelle wiederholen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Solargenossenschaft Rengsdorfer Land zahlt schon im Gründungsjahr Dividende

2011 wurden für knapp 300.000 Euro fünf Anlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert

Rengsdorf. Die ...

Weihnachtliche Stimmung im Forsthaus Gommerscheid

Christbaumbasar lockte viele Besucher in den Wald bei Ehlscheid

Ehlscheid. Er ist nicht nur im Rengsdorfer ...

Großmaischeider Künstler Gundolf Franz malt Adventskalender für Grundschule

Großmaischeid. Über einen ganz besonderen Adventskalender können sich die Grundschüler der Hermann-Gmeiner-Schule ...

Tim Ohnemüller aus Neuwied zum zweiten Mal in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt

Neuwied. Tim Ohnemüller ist Wirtschaftsjunior der ersten Stunde und Gründungspräsident der Wirtschaftsjunioren ...

Kürzungen bei Jugendintegrationskursen

VHS Neuwied traf sich mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Neuwied. "Wenn ...

Abordnung aus Mainzer Bildungsministerium besuchte IGS Selters

„Genau so soll es sein“ urteilte Brigitte Klar nach etlichen Gesprächen und einer Besichtigung des Unterrichts

Selters. ...

Werbung