Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrer ganz persönlichen Idee selbstständig zu machen. Allerdings birgt dieser Schritt auch Risiken - vor allem, wenn er nicht gut genug vorbereitet ist. Über Erfolg oder Misserfolg ist oft schon entschieden, bevor ein Geschäft erstmals öffnet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Wie der Schritt in die Selbstständigkeit gelingt, was im Vorfeld beachtet und welche Fragen beantwortet werden müssen: darum geht es in der nächsten Online-Veranstaltung aus der Reihe Job|Familie|Karriere der Agentur für Arbeit am Dienstag, 14. Mai, von 9 bis 11 Uhr. Die Teilnehmenden erfahren, warum Businessplan und Netzwerke wichtig sind, welche Unternehmensformen, gesetzliche Regelungen und Förderungen es gibt, was man bei der sozialen Absicherung beachten sollte und warum es ohne die Unterstützung der Familie kaum geht.

Referentin ist Anna Halter von der Servicestelle für Existenzgründer der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Wer dabei sein will, braucht ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und bestenfalls Kamera.



Anmeldung bis zum 13. Mai per E-Mail an: montabaur.bca@arbeitsagentur.de oder neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Die Einwahldaten kommen nach der Anmeldung ebenfalls mit einer E-Mail. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


"Grönemeyer-Menü" im Parkrestaurant Nodhausen begeistert die Besucher

Zu zwei komplett ausverkauften Abenden im Parkrestaurant Nodhausen hatte die Kleinkunstbühne Neuwied ...

Regional und fair - Infoabend zu nachhaltigen Lebensmitteln in Neustadt

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo kommen die ...

Spendenaktion "Sand Art" für das Matsch-Kunst-Becken im Bürgerpark Unkel

Im Bürgerpark Unkel findet am Samstag, 4. Mai, die Spendenaktion "Sand Art" für die Instandhaltung des ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. ...

FWG stellt Kandidatenliste für Ortsbeirat in Niederbieber auf

Gleich mit vier Kandidaten geht die FWG Neuwied ins Rennen um die Plätze im Ortsbeirat Niederbieber. ...

Werbung