Werbung

Nachricht vom 03.05.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Von Klaus Köhnen

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete Verkehrsunfall auf der A 3 Fahrtrichtung Köln. Zunächst war nicht klar, ob noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war.

Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stillstand (Bilder: kkö)

Krunkel. Kurz nach dem Alarm rückten die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus. Die Wettersituation forderte von den Maschinisten (Fahrern) höchste Aufmerksamkeit. Eine Rettungsgasse wurde durch die anderen Verkehrsteilnehmer gebildet, so die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass der Fahrer eines Lieferwagens (Sprinter) bereits durch Ersthelfer befreit werden konnte.

Es handelte sich um einen sogenannten Alleinunfall. Der Lieferwagen war nach rechts von der Fahrbahn in einen Erdwall abgekommen. Von dort aus schleuderte das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn und kam dort, auf der rechten Seite liegend, zum Stillstand. Durch das Fahrzeug wurden die rechte und die mittlere Spur blockiert. Der Fahrer war augenscheinlich nur leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren.

Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz sicher. Um weitere Gefährdungen auszuschließen, wurde die Batterie abgeklemmt. Im weiteren Verlauf sorgten Feuerwehrleute dafür, dass die Trümmerteile nicht zu einer Verkehrsgefährdung werden konnten. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Diese müssen als Sondermüll entsorgt werden.



Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen waren mit rund 43 Kräften vor Ort. Aufgrund der ersten Informationen hatte die Leitstelle einen Rettungswagen und einen Notarzt zur Unfallstelle entsandt. Neben den Kräften der Feuerwehren und des Rettungsdienstes war die zuständige Autobahnpolizei vor Ort. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrer ganz persönlichen Idee selbstständig zu machen. Allerdings ...

"Grönemeyer-Menü" im Parkrestaurant Nodhausen begeistert die Besucher

Zu zwei komplett ausverkauften Abenden im Parkrestaurant Nodhausen hatte die Kleinkunstbühne Neuwied ...

FWG stellt Kandidatenliste für Ortsbeirat in Niederbieber auf

Gleich mit vier Kandidaten geht die FWG Neuwied ins Rennen um die Plätze im Ortsbeirat Niederbieber. ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Neuwied macht sich bereit für die Special Olympics Sommerspiele

Am 7. September wird Neuwied Schauplatz einer Sportveranstaltung der
ganz besonderen Art, denn dann ...

Werbung