Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Tim Ohnemüller aus Neuwied zum zweiten Mal in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt

Neuwied. Tim Ohnemüller ist Wirtschaftsjunior der ersten Stunde und Gründungspräsident der Wirtschaftsjunioren Neuwied. Der Kreis junger Unternehmer und Führungskräfte hat sich unter der Führung von Tim Ohnemüller auf die stattliche Mitgliederzahl von fast 25 entwickelt, die aus dem gesamten Landkreis Neuwied kommen.

Seit gut einem Jahr steht die Architektin Nicole Berghaus den Wirtschaftsjunioren Neuwied als Sprecherin vor und Tim Ohnemüller wurde im November 2011 für seine außerordentliche Aufbauarbeit mit der goldenen Juniorennadel geehrt.

Der Rechtsanwalt Tim Ohnemüller ist zusätzlich seit Beginn 2010 Mitglied des Landesvorstandes der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz. Dort nimmt er die Aufgabe des Rechtsbeistandes wahr und kümmert sich um die juristischen Fragen des Landesverbandes. In dieser Position wurde er jetzt für das kommende Jahr zum zweiten Mal wiedergewählt.

„Wir freuen uns, mit unserem ehemaligen Sprecher damit eng an den Landesverband angebunden zu sein“ erklärt Nicole Berghaus und gratuliert ihrem Vorgänger sehr herzlich zur erfolgreichen Wiederwahl.



Für die jungen Unternehmer und Führungskräfte ist es wichtig, im Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Kontakte auch außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit zu knüpfen, diese zu pflegen und unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren. Gerne laden die Wirtschaftsjunioren Neuwied daher auch Nichtmitglieder zu ihren regelmäßigen Veranstaltungen wie Firmenbesichtigungen, Vorträgen und Seminaren ein.

Informationen und das Programm 2012 erhalten Interessierte bei der IHK-Geschäftsstelle Neuwied Tel. 02631-917613 sowie auf der Internetseite der Wirtschaftsjunioren Neuwied unter www.wjd-neuwied.de. Ansprechpartner sind die Sprecherin Nicole Berghaus und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Neuwied Dr. Sabine Dyas.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kleiner und feiner Weihnachtsmarkt in Rengsdorf war sehr kommunikativ

Rengsdorf. Zum ersten Mal schlug der Rengsdorfer Weihnachtsmarkt auf dem neu gestalteten Platz „Place-St.-Pierre-le-Moutier“ ...

Solargenossenschaft Rengsdorfer Land zahlt schon im Gründungsjahr Dividende

2011 wurden für knapp 300.000 Euro fünf Anlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert

Rengsdorf. Die ...

Weihnachtliche Stimmung im Forsthaus Gommerscheid

Christbaumbasar lockte viele Besucher in den Wald bei Ehlscheid

Ehlscheid. Er ist nicht nur im Rengsdorfer ...

Kürzungen bei Jugendintegrationskursen

VHS Neuwied traf sich mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Neuwied. "Wenn ...

Abordnung aus Mainzer Bildungsministerium besuchte IGS Selters

„Genau so soll es sein“ urteilte Brigitte Klar nach etlichen Gesprächen und einer Besichtigung des Unterrichts

Selters. ...

Weihnachtsmann und Co. im Franzikushaus in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Pünktlich zum Adventswochenende besuchte der Weihnachtsmann das Franzikushaus in Waldbreitbach ...

Werbung