Werbung

Kultur | Streithausen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 02.05.2024    

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Posaunenquartett "OPUS 4" und Stadtorganist Denny Wilke laden zu einem Konzert der Extraklasse.

Die bekannten Musiker OPUS 4 kommen nach Marienstatt. (Foto: Veranstalter)

Streithausen. Ab 15.15 Uhr erfüllen die Klänge des Posaunenquartetts OPUS 4, bestehend aus Posaunisten des renommierten Gewandhausorchesters Leipzig, die ehrwürdigen Mauern der Basilika in Marienstatt. Unterstützt werden sie von Denny Wilke, dem Stadtorganisten der Marienkirche Mühlhausen und der Konzerthalle, der an der Rieger-Orgel brilliert.

Auf dem Programm stehen Werke von Komponisten wie Gabrieli, Monteverdi, Bach, Bruckner, Strauss und Gershwin. Das verspricht ein vielfältiges musikalisches Erlebnis, das sowohl Freunde der klassischen Musik als auch Liebhaber modernerer Töne begeistern dürfte.

Die Tickets für dieses kulturelle Highlight sind zum Preis von 16 Euro erhältlich, ermäßigte Karten kosten 14 Euro. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.



Die Tickets können über die Website www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis, die Tickethotline 0651-97 90 777 oder in allen Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk gekauft werden. Zudem sind sie an der Konzertkasse und beim Musikkreis unter der Telefonnummer 02662-9535400 oder auf der Website www.abtei-marienstatt.de erhältlich.

Das Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt bietet die besondere Gelegenheit, erstklassige Musiker in einem beeindruckenden Ambiente zu erleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


FWG stellt Kandidatenliste für Ortsbeirat in Niederbieber auf

Gleich mit vier Kandidaten geht die FWG Neuwied ins Rennen um die Plätze im Ortsbeirat Niederbieber. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn (A 3) - Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen wurden am Donnerstag, gegen 21.15 Uhr alarmiert. ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv ...

Neuwied macht sich bereit für die Special Olympics Sommerspiele

Am 7. September wird Neuwied Schauplatz einer Sportveranstaltung der
ganz besonderen Art, denn dann ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

Vandalismus in Linz am Rhein: Frisch gepflanzter Baum und andere Pflanzen beschädigt

In der Stadt Linz am Rhein kam es zu einem bedauerlichen Akt des Vandalismus. Zwischen dem 25. und 26. ...

Werbung