Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus aufgebrochen und Bargeld entwendet zu haben. Die Polizei NRW hat nun eine Foto-Fahndung eingeleitet.

Symbolfoto

Region. Am 22. Dezember 2023 ereignete sich in Bonn ein Diebstahl, der die örtliche Polizei bis heute vor Rätsel stellt. Ein bislang unbekannter Mann soll zwischen 7.38 Uhr und 8.08 Uhr in einem Krankenhaus an der Robert-Koch-Straße einen Lebensmittelautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entnommen haben. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet.

Trotz intensiver Ermittlungen gelang es der Polizei bisher jedoch nicht, die Identität des Verdächtigen festzustellen. Aus diesem Grund hat sie nun auf richterlichen Beschluss hin Fotos des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgender Adresse abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/134458.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des Mannes. Wer Hinweise zur Person geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Neuwied macht sich bereit für die Special Olympics Sommerspiele

Am 7. September wird Neuwied Schauplatz einer Sportveranstaltung der
ganz besonderen Art, denn dann ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

FWG stellt Kandidatenliste für Ortsbeirat in Niederbieber auf

Gleich mit vier Kandidaten geht die FWG Neuwied ins Rennen um die Plätze im Ortsbeirat Niederbieber. ...

Vandalismus in Linz am Rhein: Frisch gepflanzter Baum und andere Pflanzen beschädigt

In der Stadt Linz am Rhein kam es zu einem bedauerlichen Akt des Vandalismus. Zwischen dem 25. und 26. ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie steht an

Beim 29. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Selters ...

Priester Marcel Rieck bittet Bischof Ackermann um Entpflichtung

Der Pfarrer der Pfarrei St. Clemens Dierdorf (Pastoraler Raum Neuwied), Marcel Rieck, hat Bischof Dr. ...

Werbung