Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Vandalismus in Linz am Rhein: Frisch gepflanzter Baum und andere Pflanzen beschädigt

In der Stadt Linz am Rhein kam es zu einem bedauerlichen Akt des Vandalismus. Zwischen dem 25. und 26. April wurden mehrere Bäume und Bepflanzungen durch bislang unbekannte Täter zerstört.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete, dass sich die Vorfälle vermutlich in der Nacht vom 25. auf den 26. April ereigneten. Die Täter hinterließen ihre Spuren an verschiedenen Orten der Stadt, unter anderem in der "Kaiserbergstraße" und "Am Gestade". Unter den beschädigten Pflanzen befand sich eine Linde, von der die Täter Äste abbrachen. Zudem wurde eine Pflanzschale vollständig zerstört.

Des Weiteren machten sich die Unbekannten an einem frisch gepflanzten Baum zu schaffen, den die Stadt erst kürzlich einsetzte. Sie versuchten offenbar, diesen aus dem Boden zu entfernen und verursachten dabei erhebliche Schäden.

Die Polizeiinspektion in Linz ermittelt nun in dem Fall und bittet um Hinweise zur Identifizierung der mutmaßlichen Täter. Personen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

Neuwied macht sich bereit für die Special Olympics Sommerspiele

Am 7. September wird Neuwied Schauplatz einer Sportveranstaltung der
ganz besonderen Art, denn dann ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie steht an

Beim 29. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Selters ...

Priester Marcel Rieck bittet Bischof Ackermann um Entpflichtung

Der Pfarrer der Pfarrei St. Clemens Dierdorf (Pastoraler Raum Neuwied), Marcel Rieck, hat Bischof Dr. ...

"Gezielte Abschüsse": Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau will den Wolf bejagen

Nach dem jüngsten, bestätigten Angriff eines Wolfs auf einen Esel im Landkreis Neuwied fordert der Präsident ...

Werbung