Werbung

Nachricht vom 02.05.2024    

Priester Marcel Rieck bittet Bischof Ackermann um Entpflichtung

Der Pfarrer der Pfarrei St. Clemens Dierdorf (Pastoraler Raum Neuwied), Marcel Rieck, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann aus persönlichen Gründen gebeten, ihn vom priesterlichen Dienst zu entbinden. Rieck sieht für sich keine Möglichkeit mehr, weiterhin als Priester tätig zu sein und zu leben.

Dierdorfer Pfarrer Marcel Rieck gibt priesterlichen Dienst auf. (Archivfoto Wolfgang Tischler)

Dierdorf/Trier. Bischof Ackermann hat der Bitte zum 30. April 2024 entsprochen. Rieck hat die Pfarrei bereits verlassen. Die Gremien und das Pastoralteam sind informiert; auf der Ebene des Pastoralen Raumes laufen die Planungen, um die Seelsorge weiterhin sicherzustellen.

Rieck war als agiler Mensch bekannt, der handwerkliche Arbeiten um das Dierdorfer Pfarrhaus gern selbst erledigte und mit packenden Gottesdiensten Gläubige in den Bann zog. Seit seiner Amtszeit nahm die Zahl der Gottesdienstbesucher zu. Umso mehr bedauern die Dierdorfer Katholiken den Weggang ihres jungen Pfarrers. (red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie steht an

Beim 29. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Selters ...

Vandalismus in Linz am Rhein: Frisch gepflanzter Baum und andere Pflanzen beschädigt

In der Stadt Linz am Rhein kam es zu einem bedauerlichen Akt des Vandalismus. Zwischen dem 25. und 26. ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

"Gezielte Abschüsse": Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau will den Wolf bejagen

Nach dem jüngsten, bestätigten Angriff eines Wolfs auf einen Esel im Landkreis Neuwied fordert der Präsident ...

Achtung, Unwetter! Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst hat in einer Vorabinformation vor einem möglichen schweren Unwetter in den ...

Künstlerin Louise Heymans feiert gelungene Vernissage im Kunstverein Linz am Rhein

Viele Kunstinteressierte waren am Nachmittag des 27. Aprils der Einladung des Kunstvereins Linz am Rhein ...

Werbung