Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

"Papaya" zu Gast im Stadtteilbüro: Wichtige Arbeit für den sozialen Zusammenhalt im Quartier

Zu Gast im Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds: Auf Einladung der Quartiersmanagerin Alexandra Heinz informierten sich die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/die Grünen und FWG vor Ort über die vielfältigen Aufgabenfelder im Quartier.

Mit Oberbürgermeister Jan Einig (3. v. links) und Bürgermeister Peter Jung (5.v. rechts) an der Spitze besuchten die Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und FWG das Stadtteilbüro. (Foto: Jörg Niebergall)

Neuwied. "Wir haben in den letzten Jahren dank des Förderprogramms "Soziale Stadt - Sozialer Zusammenhalt" eine enorme städtebauliche Aufwertung des Quartiers umsetzen können und durch ein großes ehrenamtliches Engagement zahlreicher Bewohner, Vereinen und Verbänden Wohn- und Lebensqualität, vor allem aber den gesellschaftlichen Zusammenhalt wesentlich verbessern können", zeigte Alexandra Heinz die positive Entwicklung des Stadtteils auf. "Das Ziel des Städtebau-Förderprogramms ist die städtebauliche Aufwertung und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in benachteiligten Stadtteilen."

Martin Hahn (CDU), Regine Wilke (Bündnis 90/die Grünen) und Karl-Josef Heinrichs (FWG) zeigten sich mit ihren Fraktionskollegen beeindruckt von den positiven Veränderungen im Quartier: "Wir sind von dem Engagement der Frauen und Männer mit Alexandra Heinz an der Spitze begeistert und sind beeindruckt von der Vielzahl der Angebote und Projekte, die in den vergangenen Jahren, auch mit Unterstützung von Kooperationspartnern, ins Leben gerufen wurden."

Für die Papaya-Fraktionen ist das Zusammenspiel von baulich-investiven Maßnahmen zur Aufwertung der sozialen Infrastruktur in Verbindung mit den sozial-integrativen Angeboten ein entscheidendes Merkmal. "Das Quartiermanagement spielt dabei eine wichtige Rolle. Es bildet das Kernelement in dem Förderprogramm, es ist Ansprechpartner für viele Belange im Stadtteil, bei dem die Fäden des integrierten Handelns zusammenlaufen. Und mit Alexandra Heinz haben wir eine hoch engagierte, emphatische Quartiersmanagerin, die seit 12 Jahren eine herausragende Arbeit leistet."



Im Austausch mit der Quartiermanagerin wurden die Aufgaben und Auswirkungen in einer quartiersorientierten sozialen Stadtteilentwicklung diskutiert und in einem Film über die südöstliche Innenstadt veranschaulicht. Unter dem Titel "Ein Stadtteil blüht auf" zeigen die Akteure die Entwicklung des Stadtteils und machen deutlich, dass Heimat mit Menschen gestaltet werden kann, die sich aktiv dafür einsetzen. Der Film stellt Vereine und Projekte aus dem Quartier vor und lässt deutlich werden, wie sich der Stadtteil positiv verändert hat. Es zeigt die Lebendigkeit des Viertels, nicht unwesentlich getragen durch die Vielfalt in der Bevölkerungsstruktur.

"Und die Entwicklung wird weitergehen: In den nächsten Jahren wird die GSG die größte Umgestaltungsmaßnahme der letzten Jahrzehnte mit der Sanierung des Viertels rund um die Kappelstr. Modernisierung von bestehendem Wohnraum und die Schaffung zahlreicher zusätzlicher Wohnungen werden für eine deutliche Aufwertung sorgen," zeigen Hahn, Wilke und Heinrichs die nächsten Schritte auf und versichern Alexandra Heinz: "Wir werden ihre Arbeit und das Bürgerengagement auch nach dem Ende der Förderung im Jahr 2025 mit Nachdruck unterstützen und uns dafür einsetzen, dass die benötigten finanziellen Mittel auch in Zukunft bereitgestellt werden können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Auf geht's in die musikalische Zukunft - und diese gehört ganz klar den Mitgliedern des Ausbildungsorchesters ...

Sozialdemokraten hörten bei Neuwieder Gastronomen nach, wo der Schuh drückt

Das Stadtzentrum lebt auch von einer gesunden Gastronomie, ist sich die SPD sicher. Die Unterstützung ...

Künstlerin Louise Heymans feiert gelungene Vernissage im Kunstverein Linz am Rhein

Viele Kunstinteressierte waren am Nachmittag des 27. Aprils der Einladung des Kunstvereins Linz am Rhein ...

Zukunftsmusik in Unkel: Songwriting-Camp von "Bad Honnef tanzt" lockt Talente

Talentierte Texter, Musiker und Sänger aufgepasst: Vom 9. bis zum 12. Mai öffnet das "Future Music Camp" ...

Keine "Papierschlacht": Der andere Wahlkampf der FWG Sankt Katharinen

Klar sollen alle wissen, dass die FWG Sankt Katharinen zur Wahl von Gemeinderäten und Bürgermeisteramt ...

CDU Unkel lädt zur Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort" mit Alfons Mußhoff

"Auf in Wort …" heißt eine neue Veranstaltungsreihe der CDU Unkel. In lockerer Runde sind die Bürgerinnen ...

Werbung